Fr. 18.50

Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra. Ausgezeichnet mit dem Premio Viareggio-Repaci 2006 und dem Premio Giancarlo Siani 2006

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reise in das Reich der Camorra
Die süditalienische Camorra mischt mit im internationalen Drogenhandel, verschiebt riesige Mengen Giftmülls in Italien, macht gewaltige Geschäfte mit der Herstellung billiger wie hochwertiger Textilien, hat praktisch das Monopol auf den Handel mit Zement und Geschäftsbeziehungen, die bis nach Deutschland, Schottland oder China reichen. Auf ihr Konto gehen jedes Jahr Hunderte von Toten.
Der junge Journalist Roberto Saviano stammt selbst aus Neapel. Er hat unter Einsatz seines Lebens vor Ort recherchiert, Beweise geliefert und ein brillantes Buch geschrieben, das dem Leser den Atem nimmt. Die Macht der Camorra wie anderer Verbrecherorganisationen stützt sich auf Schweigen. Saviano hat diesem Schweigen die Macht des Wortes entgegengestellt. Damit hat er sich auch tödlicher Gefahr ausgesetzt, lebt seitdem an geheimen Orten und begibt sich nur unter dem Schutz von Bodyguards in die Öffentlichkeit.
Roberto Saviano erhielt den Geschwister-Scholl-Preis 2009 für sein Buch 'Das Gegenteil von Tod' - aber darüber hinaus für sein engagiertes Schreiben insgesamt.
»Mancher denkt, dass Drohungen und Einschüchterungen zum Verbergen der Worte führen. Gerade dies passiert aber oft nicht. Statt der Stille geht man den unbegehbaren Weg des täglichen Kampfes, des andauernden und leisen Nahkampfes, wie bei einem Schattenkampf, zwischen dem, was das eigene Gewissen auferlegt, und den legitimen Sorgen eines bedrohten Lebens. Für mich persönlich ist das Schreiben gleichbedeutend damit, nicht auf meine Worte zu verzichten, mich nicht zu verlieren, mich nicht geschlagen zu geben, nicht zu verzweifeln, wenn alles mich zur Verzweiflung und Einsamkeit bringt.«
Auszug aus der Dankesrede von Roberto Saviano bei der Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2009 (aus dem Italienischen von Beatrix Lux)

About the author

Roberto Saviano, 1979 in Neapel geboren, arbeitete nach dem Philosophiestudium als Journalist. Seit Erscheinen seines Bestsellers Gomorrha steht er wegen andauernder Morddrohungen von Seiten der Camorra unter Personenschutz und lebt im Untergrund. 2012 erhielt er den Olof-Palme-Preis für seinen publizistischen Einsatz gegen organisiertes Verbrechen und Korruption.§

Rita Seuß arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Bernhard Jendricke zusammen. Gemeinsam haben sie neben Romanen von Clare Clark Werke von Gore Vidal, Peter Heather und Jeremy Scahill ins Deutsche übertragen.

Friederike Hausmann, geboren 1945, Studium der Geschichte und Altphilologie in Berlin. Nach Promotion tätig als Lehrerin. Nach langjährigem Aufenthalt in Italien lebt sie heute als Autorin und Übersetzerin in München. Als Italien-Expertin schreibt sie für den Rundfunk sowie überregionale Tages- und Wochenzeitungen.

Summary

Reise in das Reich der Camorra
Die süditalienische Camorra mischt mit im internationalen Drogenhandel, verschiebt riesige Mengen Giftmülls in Italien, macht gewaltige Geschäfte mit der Herstellung billiger wie hochwertiger Textilien, hat praktisch das Monopol auf den Handel mit Zement und Geschäftsbeziehungen, die bis nach Deutschland, Schottland oder China reichen. Auf ihr Konto gehen jedes Jahr Hunderte von Toten.
Der junge Journalist Roberto Saviano stammt selbst aus Neapel. Er hat unter Einsatz seines Lebens vor Ort recherchiert, Beweise geliefert und ein brillantes Buch geschrieben, das dem Leser den Atem nimmt. Die Macht der Camorra wie anderer Verbrecherorganisationen stützt sich auf Schweigen. Saviano hat diesem Schweigen die Macht des Wortes entgegengestellt. Damit hat er sich auch tödlicher Gefahr ausgesetzt, lebt seitdem an geheimen Orten und begibt sich nur unter dem Schutz von Bodyguards in die Öffentlichkeit.
Roberto Saviano erhielt den Geschwister-Scholl-Preis 2009 für sein Buch ›Das Gegenteil von Tod‹ - aber darüber hinaus für sein engagiertes Schreiben insgesamt.
»Mancher denkt, dass Drohungen und Einschüchterungen zum Verbergen der Worte führen. Gerade dies passiert aber oft nicht. Statt der Stille geht man den unbegehbaren Weg des täglichen Kampfes, des andauernden und leisen Nahkampfes, wie bei einem Schattenkampf, zwischen dem, was das eigene Gewissen auferlegt, und den legitimen Sorgen eines bedrohten Lebens. Für mich persönlich ist das Schreiben gleichbedeutend damit, nicht auf meine Worte zu verzichten, mich nicht zu verlieren, mich nicht geschlagen zu geben, nicht zu verzweifeln, wenn alles mich zur Verzweiflung und Einsamkeit bringt.«
Auszug aus der Dankesrede von Roberto Saviano bei der Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2009 (aus dem Italienischen von Beatrix Lux)       

Additional text

»An diesem Buch kommt man nicht vorbei.«
Tobias Schwartz, Zitty Nr. 8/2009

Report

»An diesem Buch kommt man nicht vorbei.«
Tobias Schwartz, Zitty Nr. 8/2009

Product details

Authors Roberto Saviano
Assisted by Friederike Hausmann (Translation), Rita Seuß (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Gomorrha. Viaggio nell' impero economico e nel sogno di dominio della camorra (Mailand 2006)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783423345293
ISBN 978-3-423-34529-3
No. of pages 384
Dimensions 120 mm x 190 mm x 28 mm
Weight 312 g
Series dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Political science

Organisiertes Verbrechen, Camorra, Waffenhandel, Drogenhandel, Mafia, Süditalien, Politik, Tatsachenberichte: True Crime, Neapel, Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik), organisierte Kriminalität, Süditalien und italienische Inseln, Kampanien, Verbrecherorganisation, Wirtschaftsimperium, Secondigliano, Scampia, Matteo Garrone, illegale Giftmülldeponien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.