Fr. 52.50

Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit - Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band geht auf ein Mittelalter-Symposion zurück, das im September 2009 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stattfand. Die Tagung verfolgte das Ziel, einen Dialog zwischen den verschiedenen historischen Disziplinen, die sich mit der Epoche des Mittelalters an Schule, Hochschule und Universität befassen, einzuleiten.Die Beiträge werfen Streiflichter auf eine Epoche, die in der öffentlichen Wahrnehmung eine prominente Rolle spielt. Das Feld der populären Geschichtskultur ist im Falle des Mittelalters mittlerweile so groß und unüberschaubar geworden, dass man es kaum noch ausreichend zu erfassen und abzubilden vermag. Es reicht vom historischen Roman bis zum Computerspiel, Kino, Comic und Spielzeug. Der Rezeption und Adaption sind nahezu keine Grenzen gesetzt.Der Band zeigt die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des Umgangs mit der mittelalterlichen Populärkultur in Hochschule, Schule und Unterricht auf. Deutlich wird, dass die populäre Aufbereitung des Mittelalters ein geschichtswissenschaftliches und -didaktisches Potential birgt, das bisher weder angemessen analysiert noch erschlossen ist. Die moderne Mediävistik kann jedenfalls nicht umhin, sich mit den Geschichtsinszenierungen der Populärkultur intensiver zu befassen.

Report

[...] der Band [bietet] eine Fülle von Denkanstößen und zeichnet ein gutes Bild vom Stand der Diskussion in den unterschiedlichen universitären (Teil-)Disziplinen und Praxisbereichen. - Oliver Plessow in: Historische Zeitschrift, 296/2013

Product details

Assisted by Nicol Brauch (Editor), Nicola Brauch (Editor), Thomas M. Buck (Editor), Thomas Martin Buck (Editor), Martin Buck (Editor), Martin Buck (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783830923053
ISBN 978-3-8309-2305-3
No. of pages 372
Weight 704 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Schulen und Vorschulen, Bildungsstrategien und -politik, Geschichte / Didaktik, Methodik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.