Fr. 27.90

Die Bedeutung des Islam für Jugendliche aus der Türkei in Deutschland - Empfehlungen für die Soziale Arbeit in der Jugendberufshilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aufgrund der gesellschaftlichen Bewertung des Islam, die damit verbundenen negativen Assoziationen in Bezug auf Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund und deren Schwierigkeiten im deutschen Bildungssystem, stellt die Jugendberufshilfe für diese Zielgruppe eine wichtige Schnittstelle im Übergang von der Schule in den Beruf dar, um ihnen bessere Ausgangschancen zu ermöglichen. Innerhalb der unterschiedlichen Maßnahmen der Jugendberufshilfe erhält die Religion wenig Bedeutung, obwohl der Islam für viele der Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund einen hohen Stellenwert einnimmt.
Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung wird die Bedeutung des Islam für Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund und den damit verbunden Problemen für den Umgang mit dieser Zielgruppe in der Jugendberufshilfe erarbeitet. Es wird geprüft, ob der Ansatz des interreligiösen Dialogs eine Möglichkeit darstellt, um die Bedeutung des Islam in der täglichen Arbeit optimal zu berücksichtigen Auf der Basis dieser Ergebnisse werden wichtige Aspekte, welche Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Umgang mit muslimischen/türkischen Jugendlichen beachten sollten, herausgearbeitet und Empfehlungen für die Soziale Arbeit in der Jugendberufshilfe gegeben.

About the author

Verena Jacob studierte an der Katholischen Hochschule Freiburg Soziale Arbeit (Diplom) und Soziale Arbeit (Master of Arts). Sie ist Leiterin der Assistenzagentur für Betreuung und Begleitung der Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern e.V.

Report

"Das Buch von Jacob kann daher nicht nur sozialpädagogischen Fachkräften, sondern auch allen Verantwortlichen und Machern der Jugendberufshilfe empfohlen werden." Süleyman Gögercin. Besprechung vom 22.12.2011, in: www.socialnet.de.

Product details

Authors Verena Jacob
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783862260966
ISBN 978-3-86226-096-6
No. of pages 160
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 231 g
Illustrations VII, 160 S.
Series Migration und Lebenswelten
Migration und Lebenswelten
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.