Fr. 38.00

Schreckliche Gesellschaft - Das Spukhaus zu Stans und das Leben von Melchior Joller

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Wer war Melchior Joller, in dessen Haus es angeblich spukte? Was geschah 1862 wirklich in der 'Spichermatt' in Stans? Wer war der Nationalrat und Anwalt, der mit seiner Frau und seinen Kindern vom Poltern, vom Aufreissen und Zuknallen der Türen und von vielen anderen Erscheinungen terrorisiert wurde? Oder war das Ganze nur ein böser Streich? Der Autor Lukas Vogel ist dieser Spukgeschichte nachgegangen und verknüpft sie mit der Biografie von Joller und der damaligen Zeit.
Melchior Joller (1818-1865) war Politiker, Landwirt, Advokat, Journalist und Verleger. Als ehrgeiziger Liberaler war er ein Aussenseiter im katholischen Hinterland des jungen Schweizer Bundesstaates. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde heftig um die Umgestaltung Europas gekämpft: Katholizismus, Marienverehrung und Erscheinungen wie in Lourdes prägten die Gesellschaft ebenso wie der rasante technische Fortschritt in Form von Eisenbahn, Telegrafie und Fotografie. Lukas Vogel erzählt das Panorama einer Zeit der Umbrüche und Verunsicherung. Dabei ist der Spukfall die Achse, um die sich die Geschichte dreht.

Summary

Wer war Melchior Joller, in dessen Haus es angeblich spukte? Was geschah 1862 wirklich in der 'Spichermatt' in Stans? Wer war der Nationalrat und Anwalt, der mit seiner Frau und seinen Kindern vom Poltern, vom Aufreissen und Zuknallen der Türen und von vielen anderen Erscheinungen terrorisiert wurde? Oder war das Ganze nur ein böser Streich? Der Autor Lukas Vogel ist dieser Spukgeschichte nachgegangen und verknüpft sie mit der Biografie von Joller und der damaligen Zeit.
Melchior Joller (1818–1865) war Politiker, Landwirt, Advokat, Journalist und Verleger. Als ehrgeiziger Liberaler war er ein Aussenseiter im katholischen Hinterland des jungen Schweizer Bundesstaates. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde heftig um die Umgestaltung Europas gekämpft: Katholizismus, Marienverehrung und Erscheinungen wie in Lourdes prägten die Gesellschaft ebenso wie der rasante technische Fortschritt in Form von Eisenbahn, Telegrafie und Fotografie. Lukas Vogel erzählt das Panorama einer Zeit der Umbrüche und Verunsicherung. Dabei ist der Spukfall die Achse, um die sich die Geschichte dreht.

Product details

Authors Lukas Vogel
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783039192373
ISBN 978-3-0-3919237-3
No. of pages 200
Dimensions 170 mm x 244 mm x 10 mm
Weight 362 g
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Nidwalden : Geschichte, Swissness, Biografie, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.