Fr. 68.00

Die Architektur der Feuerbestattung - Eine Kulturgeschichte der Schweizer Krematorien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die existenziellen Fragen um Sterben und Tod gelten in der westlichen Gesellschaft immer noch als Tabuthemen. Von dieser Ausgrenzung sind auch die Krematorien betroffen, obwohl sie heute zu den allgemeinen Einrichtungen unseres Lebens gehören.Bisher fehlte eine gesamtheitliche Betrachtung zur Funktion, Typologie und Bedeutung der Krematoriumsarchitektur. Ivo Zemp schliesst diese Lücke: Er untersucht die Entwicklung der Krematorien in der Schweiz von 1889 bis heute und stellt sie in einen kulturhistorischen Gesamtkontext. Im Zentrum stehen die Verweltlichung des Bestattungswesens, die technischen Fortschritte der Ofensysteme und die Rolle, welche die Architektur im Dienst der Hinterbliebenen spielt. Die schweizerischen Krematorien werden nicht nur in ihrem örtlichen Kontext besprochen, sondern mit den kulturellen, sozialen, ökonomischen und politischen Bedingungen der Zeit verknüpft. Erstmals wird ein Inventar vorgestellt, welches Einblick in diese spezifische Architektur des Todes gibt.

Summary

Die existenziellen Fragen um Sterben und Tod gelten in der westlichen Gesellschaft immer noch als Tabuthemen. Von dieser Ausgrenzung sind auch die Krematorien betroffen, obwohl sie heute zu den allgemeinen Einrichtungen unseres Lebens gehören.
Bisher fehlte eine gesamtheitliche Betrachtung zur Funktion, Typologie und Bedeutung der Krematoriumsarchitektur. Ivo Zemp schliesst diese Lücke: Er untersucht die Entwicklung der Krematorien in der Schweiz von 1889 bis heute und stellt sie in einen kulturhistorischen Gesamtkontext. Im Zentrum stehen die Verweltlichung des Bestattungswesens, die technischen Fortschritte der Ofensysteme und die Rolle, welche die Architektur im Dienst der Hinterbliebenen spielt. Die schweizerischen Krematorien werden nicht nur in ihrem örtlichen Kontext besprochen, sondern mit den kulturellen, sozialen, ökonomischen und politischen Bedingungen der Zeit verknüpft. Erstmals wird ein Inventar vorgestellt, welches Einblick in diese spezifische Architektur des Todes gibt.

Product details

Authors Ivo Zemp
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783039191956
ISBN 978-3-0-3919195-6
No. of pages 232
Weight 1290 g
Illustrations 217 SW-Fotos, 106 Farbfotos
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Architektur : Bildbände, Monographien, Fotografie; Bildbände, Monographien, Schweiz; Architektur, Begräbnis, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.