Sold out

Konzeptentwicklung musiktherapeutischer Praxis und Forschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Musiktherapie als psychologische Behandlung lässt sich nicht als abgeschlossenes Verfahren an Hochschulen lehren. Die Tätigkeitsbereiche von MusiktherapeutInnen sind so unterschiedlich, dass es notwendig ist, Konzepte in der konkreten Praxis im Austausch mit den Grundsätzen psychologischen Denkens zu entwickeln. Die in diesem Band zusammen gestellten Beiträge aus verschiedenen Praxisfeldern verstehen sich auch als Aufforderung zum Weiterdenken auf der Suche nach den jeweils angemessenen Formen musiktherapeutischen Handelns.
Für die Neuauflage wurden die Artikel aktualisiert, ein Artikel (Kunkel) durch einen neueren Aufsatz ersetzt sowie ein Artikel (Grootaers) zu einer Konzeption offener musiktherapeutischen Gruppenarbeit hinzugefügt.

About the author

PD Dr. phil. Rosemarie Tüpker lehrt seit 1990 an der Philosophischen Fakultät der Universität Münster. Neben zahlreichen Publikationen rund um die Musiktherapie beschäftigt sie sich als Musikwissenschaftlerin und vor dem Hintergrund ihrer psychotherapeutischen Erfahrungen seit langer Zeit mit dem Schnittfeld von Musik, Kultur- und Tiefenpsychologie.

Additional text

Product details

Assisted by Rosemarie Tüpker (Editor)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783825820985
ISBN 978-3-8258-2098-5
No. of pages 153
Weight 224 g
Illustrations m. Abb. u. Noten-Beisp., 3 Bildtaf.
Series Materialien zur Musiktherapie
Materialien zur Musiktherapie
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.