Fr. 65.00

Resilienzförderung an der Schule - Eine Studie zu Service-Learning mit Schülern aus Risikolagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

'Service-Learning' als 'Lernen durch Engagement' ist eine pädagogische Methode, die gesellschaftliches Engagement von Schülerinnen und Schülern mit fachbezogenem Lernen im Unterricht verbindet. Für Kinder und Jugendliche aus riskanten Lebenslagen bietet diese Lehr-Lernform ein besonderes Potenzial: Sie werden von Hilfsbedürftigen zu Helfern, lernen in authentischen Situationen und erleben sich als kompetent.
Der Band gibt einen Einblick in die Praxis des Lehrerhandels, deren Ziel die Stärkung von Schülerinnen und Schülern in Risikolagen ist. Am Beispiel von 'Service-Learning' wird gezeigt, wie Resilienzförderung in den Schulalltag integriert werden kann.

List of contents

Service-Learning: Ursprünge, Theorien und Umsetzungsformen - Entwicklung im Risikokontext: Ressourcen- und Entwicklungsorientierte Theorien - Forschungsmethode - Pädagogische Zielsetzungen und Handlungsstrategien der Lehrkräfte im Service-Learning: Empirische Ergebnisse - Das Ökosystemische Modell der Resilienzförderung im Service-Learning: Zusammenfassung und Synthese

About the author

Anne Seifert, Dr., ist Dozentin für Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt und Programmberaterin für "Service-Learning Lernen durch Engagement". Forschungsbereiche: Bildungspolitik, Demokratiepädagogik, inklusive Schule, Resilienz. Bis 2012 Programmleiterin für "Service-Learning Lernen durch Engagement" bei der Freudenberg Stiftung, Weinheim. Promotion zum Thema "Resilienzförderung an der Schule Service-Learning mit Schülern aus Risikolagen".

Report

"Mit dem vorliegenden Band legt Seifert eine Pionierarbeit vor, deren Argumentation äußerst facettenreich, stringent und nachvollziehbar ist. [...] Diese Publikation ist eine sehr lesenswerte Lektüre, die eine weite Verbreitung verdient." www.socialnet.de, 18.11.2011

Product details

Authors Anne Seifert
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783531182285
ISBN 978-3-531-18228-5
No. of pages 303
Dimensions 146 mm x 219 mm x 19 mm
Weight 464 g
Illustrations XIV, 303 S.
Series Schule und Gesellschaft
Schule und Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.