Fr. 71.00

Informationsinstrumente und -systeme im betrieblichen Umweltschutz - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch beschäftigt sich mit der Informationsversorgung des betrieblichen Umweltmanagements. Besondere Bedeutung hat die Diskussion der Informationsinstrumente wie der ökologischen Bilanzierung, dem Umwelt-Auditing und der ökologischen Frühaufklärung. Die vollständige Erfassung und Bewertung von Umweltschutzinformationen ist die Voraussetzung dafür, Umweltschutz in ökonomischen Kalkülen zu berücksichtigen. Das Buch zeigt, wie über eine bestmögliche Erfassung und Bewertung des ökologischen Zustands der Umweltschutz in ökonomischen Kalkülen zu berücksichtigen ist. Erreicht wird dies dadurch, daß erstmalig in einer geschlossenen Konzeption die Informationsinstrumente zu einem integrierten Umweltinformationssystem zusammengeführt werden.

List of contents

A Bezugsrahmen.- 1 Einführung.- 2 Der Einfluß der "Ökologie" auf die Unternehmensführung.- 3 Aufgabenbereiche des betrieblichen Umweltmanagements und deren Informationsanforderungen.- 4 Zur Charakteristik umweltschutzorientierter Informationen.- 5 Die Informationslücken der umweltschutzorientierten Unternehmensführung.- B Umweltschutzorientierte Informationsinstrumente - Eine Bestandsaufnahme.- 6 Instrumente zur Verarbeitung unternehmensinterner Information: Konzeption und Leistungsumfang.- 7 Instrumente zur Verarbeitung unternehmensexterner Information: Konzeption und Leistungsfähigkeit.- C Integration von Umweltschutzinformationen in das Betriebliche Umweltinformationssystem.- 8 Umweltschutzbezogene Erweiterung des betrieblichen Informationsmanagements.- 9 Planung und Gestaltung eines integrierten Umweltinformationssystems.- D Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Schlußbetrachtung.

About the author

Andreas Pfnür hat seit 2004 einen Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre an der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Darmstadt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Immobilieninvestment, Corporate Real Estate Management, Public Private Partnership und Wohnungswirtschaft. Zuvor war er in leitender Position für eine auf Immobilienthemen spezialisierte Topmanagementberatung tätig. In zahlreichen Projekten haben er und sein Team im Forschungscenter Betriebliche Immobilienwirtschaft (FBI) Unternehmen, Regierungen und öffentliche Verwaltungen in immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen beraten. Er ist Präsident des Instituts der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (iddiw) und Mitglied des Vorstands im Bundesverband Public Private Partnership e.V.

Product details

Authors Andreas Pfnür
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783790808940
ISBN 978-3-7908-0894-0
No. of pages 390
Weight 632 g
Illustrations XVI, 390 S. 25 Abb.
Series Umwelt und Ökonomie
Umwelt und Ökonomie
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.