Sold out

Entwicklungspsychologie

German · Hardback

Description

Read more

Entwicklungspsychologie
Der einzigartige Ansatz, "Entwicklungspsychologie" zu vermitteln, macht das Lehrbuch von Laura E. Berk zu einem internationalen Bestseller. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und innerhalb der Entwicklungsstufen thematisch strukturiert. Jeder Lebensabschnitt wird aus physischer, kognitiver, emotionaler und sozialer Perspektive betrachtet.Wissenschaftlich auf dem neuesten Stand motiviert der Text Studierende der Psychologie und Pädagogik sowie Lehramtsstudenten vor allem durch die klare Darstellung, die hervorragende Didaktik und die lebendigen Beispiele. Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde sensibel an lokale Besonderheiten angepasst und ist reich an praktischen Bezügen zum persönlichen und professionellen Leben der Lernenden.

Inhalt
Geschichtliche Hintergründe, Theorie und Forschungsstrategien
Grundlagen der Entwicklung
Biologische Grundlagen und Umweltbedingungen
Pränatale Entwicklung, Geburt und das Neugeborene
Säuglings- und Kleinkindalter: Die ersten beiden Jahre
Frühe Kindheit: Zwei bis sechs Jahre
Mittlere Kindheit: Sechs bis elf Jahre
Adoleszenz: Der Übergang zum Erwachsenenalter
Mittleres Erwachsenenalter
Spätes Erwachsenenalter
Das Ende der Lebensspanne - Der Tod

Autor

LAURA E. BERK ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Illinois State University. Mit zahlreichen Veröffentlichungen von empirischen Studien und weit verbreiteten Lehrbüchern gehört sie zu den bekanntesten Entwicklungspsychologen weltweit.
Die Fachlektorin UTE SCHÖNPFLUG ist Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Freien Universität Berlin.

Auf der Lernplattform zum Buch unter www.pearson-studium.de/entwicklungspsychologie:

Für Dozenten
Alle Abbildungen und Tabellen des Buches

Für Studenten
Übungstests mit Lösungen
Glossar und
weiterführende Links

List of contents

Aus dem Inhalt:

Theorien und Forschung in der Entwicklungspsychologie

Geschichtliche Hintergründe, Theorie und Forschungsstrategien

Grundlagen der Entwicklung

Biologische Grundlagen und Umweltbedingungen

Pränatale Entwicklung, Geburt und das neugeborene Baby

Säuglings- und Kleinkindalter: Die ersten beiden Jahre

Physische Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter

Kognitive Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter

Emotionale und soziale Entwicklung im Säuglings- und

Kleinkindalter

Frühe Kindheit: Zwei bis sechs Jahre
Frühe Kindheit: Zwei bis sechs Jahre

Physische und kognitive Entwicklung in der frühen Kindheit

Emotionale und soziale Entwicklung in der frühen Kindheit

Mittlere Kindheit: Sechs bis elf Jahre
Mittlere Kindheit: Sechs bis elf Jahre

Physische und kognitive Entwicklung in der mittleren Kindheit

Emotionale und soziale Entwicklung in der mittleren Kindheit

Adoleszenz: Der Übergang zum Erwachsenenalter

Summary

Entwicklungspsychologie
Der einzigartige Ansatz, "Entwicklungspsychologie" zu vermitteln, macht das Lehrbuch von Laura E. Berk zu einem internationalen Bestseller. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und innerhalb der Entwicklungsstufen thematisch strukturiert. Jeder Lebensabschnitt wird aus physischer, kognitiver, emotionaler und sozialer Perspektive betrachtet.Wissenschaftlich auf dem neuesten Stand motiviert der Text Studierende der Psychologie und Pädagogik sowie Lehramtsstudenten vor allem durch die klare Darstellung, die hervorragende Didaktik und die lebendigen Beispiele. Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde sensibel an lokale Besonderheiten angepasst und ist reich an praktischen Bezügen zum persönlichen und professionellen Leben der Lernenden.

Inhalt

  • Geschichtliche Hintergründe, Theorie und Forschungsstrategien
  • Grundlagen der Entwicklung
  • Biologische Grundlagen und Umweltbedingungen
  • Pränatale Entwicklung, Geburt und das Neugeborene
  • Säuglings- und Kleinkindalter: Die ersten beiden Jahre
  • Frühe Kindheit: Zwei bis sechs Jahre
  • Mittlere Kindheit: Sechs bis elf Jahre
  • Adoleszenz: Der Übergang zum Erwachsenenalter
  • Mittleres Erwachsenenalter
  • Spätes Erwachsenenalter
  • Das Ende der Lebensspanne - Der Tod
Autor

LAURA E. BERK ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Illinois State University. Mit zahlreichen Veröffentlichungen von empirischen Studien und weit verbreiteten Lehrbüchern gehört sie zu den bekanntesten Entwicklungspsychologen weltweit.
Die Fachlektorin UTE SCHÖNPFLUG ist Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Freien Universität Berlin.

Auf der Lernplattform zum Buch unter www.pearson-studium.de/entwicklungspsychologie:

Für Dozenten
  • Alle Abbildungen und Tabellen des Buches
Für Studenten
  • Übungstests mit Lösungen
  • Glossar und
  • weiterführende Links

Product details

Authors Laura E Berk, Laura E. Berk
Publisher Pearson Studium
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783868940497
ISBN 978-3-86894-049-7
No. of pages 1074
Dimensions 218 mm x 288 mm x 41 mm
Weight 2600 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Fotos u. Abb.
Series Psychologie
ps Psychologie
Pearson Studium
Pearson Studium
ps Psychologie
Psychologie
Pearson Studium - Psychologie
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.