Read more
Entwicklungspsychologie
Der einzigartige Ansatz, "Entwicklungspsychologie" zu vermitteln, macht das Lehrbuch von Laura E. Berk zu einem internationalen Bestseller. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und innerhalb der Entwicklungsstufen thematisch strukturiert. Jeder Lebensabschnitt wird aus physischer, kognitiver, emotionaler und sozialer Perspektive betrachtet.Wissenschaftlich auf dem neuesten Stand motiviert der Text Studierende der Psychologie und Pädagogik sowie Lehramtsstudenten vor allem durch die klare Darstellung, die hervorragende Didaktik und die lebendigen Beispiele. Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde sensibel an lokale Besonderheiten angepasst und ist reich an praktischen Bezügen zum persönlichen und professionellen Leben der Lernenden.
Inhalt
Geschichtliche Hintergründe, Theorie und Forschungsstrategien
Grundlagen der Entwicklung
Biologische Grundlagen und Umweltbedingungen
Pränatale Entwicklung, Geburt und das Neugeborene
Säuglings- und Kleinkindalter: Die ersten beiden Jahre
Frühe Kindheit: Zwei bis sechs Jahre
Mittlere Kindheit: Sechs bis elf Jahre
Adoleszenz: Der Übergang zum Erwachsenenalter
Mittleres Erwachsenenalter
Spätes Erwachsenenalter
Das Ende der Lebensspanne - Der Tod
Autor
LAURA E. BERK ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Illinois State University. Mit zahlreichen Veröffentlichungen von empirischen Studien und weit verbreiteten Lehrbüchern gehört sie zu den bekanntesten Entwicklungspsychologen weltweit.
Die Fachlektorin UTE SCHÖNPFLUG ist Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Freien Universität Berlin.
Auf der Lernplattform zum Buch unter www.pearson-studium.de/entwicklungspsychologie:
Für Dozenten
Alle Abbildungen und Tabellen des Buches
Für Studenten
Übungstests mit Lösungen
Glossar und
weiterführende Links
List of contents
Aus dem Inhalt:
Theorien und Forschung in der Entwicklungspsychologie
Geschichtliche Hintergründe, Theorie und Forschungsstrategien
Grundlagen der Entwicklung
Biologische Grundlagen und Umweltbedingungen
Pränatale Entwicklung, Geburt und das neugeborene Baby
Säuglings- und Kleinkindalter: Die ersten beiden Jahre
Physische Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter
Kognitive Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter
Emotionale und soziale Entwicklung im Säuglings- und
Kleinkindalter
Frühe Kindheit: Zwei bis sechs Jahre
Frühe Kindheit: Zwei bis sechs Jahre
Physische und kognitive Entwicklung in der frühen Kindheit
Emotionale und soziale Entwicklung in der frühen Kindheit
Mittlere Kindheit: Sechs bis elf Jahre
Mittlere Kindheit: Sechs bis elf Jahre
Physische und kognitive Entwicklung in der mittleren Kindheit
Emotionale und soziale Entwicklung in der mittleren Kindheit
Adoleszenz: Der Übergang zum Erwachsenenalter
Summary
Entwicklungspsychologie
Der einzigartige Ansatz, "Entwicklungspsychologie" zu vermitteln, macht das Lehrbuch von Laura E. Berk zu einem internationalen Bestseller. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und innerhalb der Entwicklungsstufen thematisch strukturiert. Jeder Lebensabschnitt wird aus physischer, kognitiver, emotionaler und sozialer Perspektive betrachtet.Wissenschaftlich auf dem neuesten Stand motiviert der Text Studierende der Psychologie und Pädagogik sowie Lehramtsstudenten vor allem durch die klare Darstellung, die hervorragende Didaktik und die lebendigen Beispiele. Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde sensibel an lokale Besonderheiten angepasst und ist reich an praktischen Bezügen zum persönlichen und professionellen Leben der Lernenden.
Inhalt
- Geschichtliche Hintergründe, Theorie und Forschungsstrategien
- Grundlagen der Entwicklung
- Biologische Grundlagen und Umweltbedingungen
- Pränatale Entwicklung, Geburt und das Neugeborene
- Säuglings- und Kleinkindalter: Die ersten beiden Jahre
- Frühe Kindheit: Zwei bis sechs Jahre
- Mittlere Kindheit: Sechs bis elf Jahre
- Adoleszenz: Der Übergang zum Erwachsenenalter
- Mittleres Erwachsenenalter
- Spätes Erwachsenenalter
- Das Ende der Lebensspanne - Der Tod
AutorLAURA E. BERK ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Illinois State University. Mit zahlreichen Veröffentlichungen von empirischen Studien und weit verbreiteten Lehrbüchern gehört sie zu den bekanntesten Entwicklungspsychologen weltweit.
Die Fachlektorin UTE SCHÖNPFLUG ist Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Freien Universität Berlin.
Auf der Lernplattform zum Buch unter www.pearson-studium.de/entwicklungspsychologie:Für Dozenten- Alle Abbildungen und Tabellen des Buches
Für Studenten- Übungstests mit Lösungen
- Glossar und
- weiterführende Links