Fr. 23.90

Aus der Mitte ins Ziel - Bogenschießen als methodisches Medium in der Supervision

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Bogen als ethnologisches und elementares Kulturgut war nicht nur für die vergangene Entwicklung der Menschheitsgeschichte von großem Wert (Jagen, Verteidigen, ), sondern kann auch heute für jeden Einzelnen in seinem Entwicklungsprozess Bedeutung besitzen. Dieses Buch verbindet die Supervision als modernes Beratungsformat mit dem ursprünglichem Naturell des Bogens und leitet den Zusammenhang von Intuition und der Metaphorik beim Bogenschießen stimmig und nutzbringend her. Drei der wesentlichen Komponenten des Bogenschießens (Achtsamkeit, Intuition und Loslassen) werden dabei in ihrer Bedeutung für den Supervisanden und den Supervisor in verschiedenen Situationen des Bogenschießens fokussiert. Auf Basis einer Studie zeigt der Autor transparent und nachvollziehbar, welche Möglichkeiten das Bogenschießen in einem supervisorischen Zusammenhang bieten kann.

About the author

Jörg Musaeus erprobte sein Verständnis einer humanistischen und ganzheitlichen Pädagogik in verschiedenen Berufsfeldern, wie der offenen und geschlossenen Jugendarbeit sowie der Erwachsenenbildung. Im eigenen Bildungshaus „Kulturbeutel“ setzt er als Trainer und systemischer Supervisor darauf, die Exploration ganzheitlicher Methoden und Medien, wie z. B. des Bogenschießens in systemischen Supervisions- und Coachingprozessen, zu vertiefen.

Summary

Der Bogen als ethnologisches und elementares Kulturgut war nicht nur für die vergangene Entwicklung der Menschheitsgeschichte von großem Wert (Jagen, Verteidigen,…), sondern kann auch heute für jeden Einzelnen in seinem Entwicklungsprozess Bedeutung besitzen. Dieses Buch verbindet die Supervision als modernes Beratungsformat mit dem ursprünglichem Naturell des Bogens und leitet den Zusammenhang von Intuition und der Metaphorik beim Bogenschießen stimmig und nutzbringend her. Drei der wesentlichen Komponenten des Bogenschießens (Achtsamkeit, Intuition und Loslassen) werden dabei in ihrer Bedeutung für den Supervisanden und den Supervisor in verschiedenen Situationen des Bogenschießens fokussiert. Auf Basis einer Studie zeigt der Autor transparent und nachvollziehbar, welche Möglichkeiten das Bogenschießen in einem supervisorischen Zusammenhang bieten kann.

Product details

Authors Jörg Musaeus
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783896709493
ISBN 978-3-89670-949-3
No. of pages 102
Dimensions 151 mm x 214 mm x 7 mm
Weight 158 g
Series Systemische Forschung
Verlag für systemische Forschung
Subjects Guides > Sport > Other sports disciplines
Humanities, art, music > Education

Intuition, Psychologie, Supervision, Management: Führung und Motivation, optimieren, Metaphorik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.