Sold out

99 Tipps zum richtigen Umgang mit problematischen Mitarbeitern - Werkzeugkoffer für Prävention und Krise

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Bände dieser Reihe behandeln konkrete Fragenkomplexe der beruflichen Praxis - gedacht als persönliche Fachlektüre, zum Einsatz in der (Anpassungs-)Fortbildung oder in Trainings.
Das erfolgreiche Konzept:
Fundierte Informationen zu den Themen
Ein knapper Theorieteil, dann als Schwerpunkt umfassende Praxis
Hier finden die Leser/innen statt bloßer Rezepte erfolgversprechende Leitfäden, die mit Beispielen, Checklisten und Tipps konkret für die Praxis aufbereitet sind.
Entspannt und souverän führen
Mitarbeiterprobleme sind in der Regel organisations- und systembedingt. Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte (wieder) handlungsfähig werden, den "systemischen Teufelskreis" durchbrechen und ein konstruktives Miteinander ermöglichen können.
Tipps zur Verbesserung von Wahrnehmung, Gefühlsmodulation und Handlungsrepertoire
Schnelle und kompetente Hilfe bei Problemen mit Mitarbeiter/innen
Praxiserprobte Werkzeuge und Methoden für Prävention und Krise
Handlungssouveränität auch in Stress-Situationen

Product details

Authors Oliviero Lombardi
Publisher Duden / Bibliographisches Institut
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783411864690
ISBN 978-3-411-86469-0
No. of pages 182
Dimensions 149 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 278 g
Illustrations m. 25 Abb.
Series Das professionelle 1x1
Das professionelle 1 x 1
Cornelsen Scriptor - Business Profi
Das professionelle 1 x 1
Cornelsen Scriptor - Business Profi
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career
Social sciences, law, business > Business > Management

Personalführung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.