Sold out

Konservierung mittelalterlicher Glasmalerei im Kontext spezieller materieller und umweltbedingter Gegebenheiten - Abschlussbericht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Projekt beinhaltete drei Untersuchungsschwerpunkte: Ein Erster beschäftigte sich mit der Erforschung einer speziellen Restaurierungs- und Konservierungsproblematik an den Nordseitenfenstern des Erfurter Domchores. Ein zweiter Untersuchungsschwerpunkt sollte das Verhältnis von Umwelteinflüssen und früheren restauratorischen Eingriffen als Ursachen für heutige Glasmalereischäden bzw. die Dynamik von Schadensverläufen klären helfen. Dabei wurden einzelne Felder untersucht, die zu unterschiedlichen Zeiten aus dem Domchor an andere Orte gelangten, wo sie abweichenden Umweltbedingungen und anderen restauratorischen Eingriffen ausgesetzt waren, als die in situ verbliebenen Glasmalereien. Ein dritter Schwerpunkt beschäftigte sich schließlich mit der Durchführung eines Monitorings der Glasmalereien auf 3D-Basis. Mit den drei genannten Schwerpunkten beschränkte sich der Fokus des Projektes nicht nur auf ein konkretes aktuelles restauratorisch-konservatorisches Problem, sondern bezog mit der Suche nach Schadensursachen und Verlaufsformen auch vergangene Entwicklungen mit ein, um gleichzeitig den Blick in die Zukunft zu richten.

Product details

Authors Falko Bornschein, Martin Sabel, Manfred Torge
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.08.2011
 
EAN 9783816784708
ISBN 978-3-8167-8470-8
No. of pages 158
Weight 440 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. 2 Tab.
Series Bauforschung
Bauforschung - Denkmalpflege
Bauforschung
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.