Sold out

Grubenhunt & Knappenross

German · Hardback

Description

Read more

Am 27. November 1986 wurde im Heilbad Mehrn der Verein "Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum" gegründet. Nach Klärung des Standorts in Brixlegg wurden das Museum selbst in Angriff genommen und in der alten Volksschule Räume geschaffen. Zu dieser Zeit warteten bereits viele Fundstücke darauf, ausgestellt und bewundert zu werden. Unermüdliche Forscher holten einen Grubenhunt, Erztröge, Teile einer Wasserkunst, Kienspäne, Schlägel und Eisen - das Gezähe des Bergmanns - Lampen, alte Steigbäume, Keramik-,Glas- und Holzgegenstände aus dem Berg. Bereichert um die sogenannte Bitterlichsammlung, konnte am 21. September 1991 das Museum eröffnet werden. Über die Jahre wuchs die Zahl der Exponate, und archäologische Grabungen brachten Erstaunliches zutage - sodass die Geschichte der Besiedelung im Unterinntal im Zusammenhang mit Bergbau und Metallurgie auf 6.000 Jahre ausgedehnt werden kann. Für das Museum von besonderem Vorteil erwies sich, dass die Bergbaue im Unterinntal immer noch reich an Fundstücken der vergangenen Zeit sind und das Bergen derartiger Schätze möglich - und gleichzeitig ein Abenteuer ersten Ranges - ist. Wer jemals einen jahrhundertealten Stollen betreten, wer jemals einen mühevoll von der Hand abgeschlagenen Schacht befahren hat, ist und bleibt gefangen von der Geschichte und den Leistungen der Vorfahren.

Product details

Assisted by Robert Stibich (Editor)
Publisher Berenkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783850932769
ISBN 978-3-85093-276-9
No. of pages 320
Weight 846 g
Illustrations m. farb. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.