Sold out

Corporate Citizenship und strategische Unternehmenskommunikation in der Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Corporate Citizenship - was versteckt sich hinter dem "Begriffsimport" aus dem anglo-amerikanischen Raum, der in den letzten Jahren im Fokus der (Wirtschafts-)Medien und internationaler Kongresse steht?

Vor dem Hintergrund der Konjunktur des Begriffs beschäftigte sich auch das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) auf seiner Jahrestagung 2002 mit dem Thema.
Die Herausgeber nahmen diese Tagung zum Anlass, Repräsentanten der Praxis von Corporate Citizenship zu einer Beschreibung und Positionierung ihres Corporate-Citizenship zu motivieren. Herausgekommen ist ein Sammelband, der die Vielschichtigkeit des Begriffes deutlich macht und ihn als Bezeichnung eines pragmatischen Managementkonzeptes in komplexen Spannungsfeldern zeigt.
Jenseits modischer Aktualität von Managementbegriffen reagieren die Unternehmen mit ihren Konzepten auf gesellschaftliche Herausforderungen, deren Lösung trotz aller kommunikativen Implikationen nicht in vordergründigen Imagemaßnahmen liegen wird. Corporate Citizenship ist von Unternehmenskommunikation nicht zu trennen und drückt insbesondere das Bemühen aus, sich als Unternehmen im globalen Kontext neu zu positionieren. Die Autoren gewähren einen Einblick, wie dies für ihre Unternehmen bzw. Institutionen erfolgt.
Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik - EBEN Deutschland e.V. fördert das Verständnis der normativen Grundlagen wirtschaftlichen Handelns in der modernen Gesellschaft. Die vorliegende Schriftenreihe versteht sich als ein Forum, das der wissenschaftlichen Diskussion, vor allem aber dem Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis gewidmet ist.

About the author

Michael Behrent, geboren 1957, verheiratet, zwei Kinder; Studium der Philosophie und Germanistik; Geschäftsführer Script corporate + public communication GmbH.

Product details

Assisted by Michael Behrent (Editor), Josef Wieland (Editor)
Publisher Hampp Augsburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783879887507
ISBN 978-3-87988-750-7
No. of pages 231
Weight 305 g
Series dnwe Schriftenreihe
dnwe Schriftenreihe
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.