Fr. 52.50

Sonderpädagogik - Lernen, Verhalten, Sprache, Bewegung und Wahrnehmung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Werk gibt einen nahezu umfassenden Überblick über die grundlegenden Phänomene in den sonderpädagogisch relevanten Bereichen und verdeutlicht das Erklärungspotential einer systemisch-konstruktivistischen Perspektive.

List of contents

Verhältnis der Sonderpädagogik zur Allgemeinen Pädagogik. Sonderpädagogik im historischen und aktuellen Kontext. Lernen und Behinderung des Lernens. Leitkonzepte im Bereich der Förderung von Sprache und Kommunikation sprachbehinderter Kinder und Jugendlicher. Verhalten und Verhaltensstörung. Der Bereich der Wahrnehmung und Bewegung als sonderpädagogischer Förderbedarf. Sonderpädagogische Diagnosik. Beratung und Kooperation. Sonderpädagogische Aufgabenfelder - Integration/Seperation.

About the author

Dr. Rolf Werning, Jahrgang 1959, Professor für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Leibniz Universität Hannover. I. und II. Staatsexamen im Lehramt für Sonderpädagogik, mehrjärige Tätigkeit als Lehrer an Förderschulen, Weiterbildung in systemischer Therapie und Beratung/Supervision.§Arbeitsschwerpunkte: Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen, integrative/inklusive Förderung, systemisch-konstruktivistische Pädagogik.

Univ.-Prof. Dr. habil. Winfried Palmowski, geb. 1951, Sonder- und Diplompädagoge, Systemischer Berater, Therapeut (SG) und Supervisor, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Sonderpädagogik, Pädagogik bei Erziehungsschwierigkeiten und Integration an der Universität Erfurt, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik e.V. (www.dgsp.org); Autor zahlreicher Publikationen, seit über 20 Jahren engagiert in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern in systemisch-konstruktivistischem Denken und Handeln.

Additional text

Das Werk gibt einen nahezu umfassenden Überblick über die grundlegenden Phänomene in den sonderpädagogisch relevanten Bereichen und verdeutlicht das Erklärungspotential einer systemisch-konstruktivistischen Perspektive. Aus dem Inhalt: Verhältnis der Sonderpädagogik zur Allgemeinen Pädagogik. Sonderpädagogik im historischen und aktuellen Kontext. Lernen und Behinderung des Lernens. Leitkonzepte im Bereich der Förderung von Sprache und Kommunikation sprachbehinderter Kinder und Jugendlicher. Verhalten und Verhaltensstörung. Der Bereich der Wahrnehmung und Bewegung als sonderpädagogischer Förderbedarf. Sonderpädagogische Diagnostik. Beratung und Kooperation. Sonderpädagogische Aufgabenfelder - Integration/Separation.

Product details

Authors Rol Balgo, Rolf Balgo, Winfried Palmowski, Winfried u a Palmowski, Martin Sassenroth, Rol Werning, Rolf Werning
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.07.2011
 
EAN 9783486591101
ISBN 978-3-486-59110-1
No. of pages 323
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 574 g
Series Hand- und Lehrbücher der Pädagogik
Oldenbourg Lehr- und Handbücher der Pädagogik
Hand- und Lehrbücher der Pädagogik
ISSN
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.