Read more
Hausmannskost aus Matrei in Osttirol: für dieses Buch haben die Matreier Hausfrauen (und einige Hausmänner!) alte, bewährte und bestgehütete Rezepte gesammelt und zur Verfügung gestellt. Von einfachen Gerichten, die schnell und mit geringem Aufwand zubereitet werden können, bis zum aufwendigen Menü für festliche Anlässe. Die Verehrer alter, überlieferter Kochkunst kommen hier voll auf ihre Rechnung: Knödel und Nudeln, G'sottenes und Gebratenes, Ofenbock und Begieselin, Kuchen und Torten, und vieles, vieles mehr.
Report
Eine köstliche Sammlung von Rezepten alter Matreier Hausmannskost Eigentlich war Helfen der ursprüngliche Gedanke. Man wollte etwas für die Renovierung der Matreier Pfarrkirche St. Alban tun. ... so entstand die Idee, alte Matreier Hausmannskost-Rezepte zu sammeln und sie in Buchform unter die Leute zu bringen, Viel Mühe und viel Aufwand waren damit verbunden. Aber mit der Zeit kam eine beträchtliche Anzahl an handgeschriebenen, teilweise sogar in Dialektform verfassten Rezepten zusammen, die alle in der Originalform abgedruckt wurden. Dadurch erhielt das Buch über die Mattinga Koscht einen ganz speziellen Wert. Aufgelockert mit selbst erstellten Fotos verschiedener Original-Gerichte wird die Mattinga Koscht für viele Hausfrauen, Feinspitze und Kochbegeisterte zu einer wertvollen Kochanleitung. Inzwischen hat man bereits die elfte Auflage auf den Markt gebracht. Osttiroler Bote 18. Sptember 2003