Sold out

Die geistige Mobilmachung - Die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg. Ein Versuch

German · Hardback

Description

Read more

Ohne den Ersten Weltkrieg sind die geistigen und politischen Bewegungen im Deutschland des 20. Jahrhunderts nicht zu verstehen. Er wurde das fundamentale Datum aller folgenden Kultur; er mobilisierte den Ideenvorrat einer ganzen Generation deutscher Intellektueller. Diesen Vorgang beleuchtet Kurt Flasch nicht nur an einzelnen Autoren - von Max Scheler über Friedrich Meinecke bis zu Hugo Ball - sondern auch an allgemeinen Grundzügen der damaligen Zeiterfahrung.

About the author

Kurt Flasch, geboren 1930 in Mainz, studierte Philosophie, Geschichte, Gräzistik und Germanistik in Bonn und Frankfurt, wo er 1956 promovierte und 1969 habilitierte. Von 1970 bis 1995 war er Ordinarius für Philosophie im Philosophischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Darüber hinaus hielt er zahlreiche Gastvorlesungen, u.a. an der Sorbonne in Paris. Kurt Flasch verfasste zahlreiche Publikationen und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u.a. dem "Sigmund-Freud-Preis" für wissenschaftliche Prosa (2000) der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, dem "Hannah- Arendt-Preis" (2009) und dem "Joseph-Breitbach-Preis" (2012).

Product details

Authors Kurt Flasch
Publisher Fest
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783828601178
ISBN 978-3-8286-0117-8
No. of pages 447
Weight 685 g
Illustrations m. Fotos.
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.