Sold out

Zukunft sichern: Senkung der Zahl chronisch Kranker - Verwirklichung einer realistischen Utopie

German · Hardback

Description

Read more

Interdisziplinäre und innovative Lösungen

Das deutsche Gesundheitssystem befindet sich in einer finanziellen, medizinischen und moralischen Krise. Mehr als 10 Millionen Bürger sind chronisch krank, obwohl viele von ihnen es nicht sein müssten. Zwar werden Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ 2, Krebs, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen oder koronare Herzerkrankungen nach modernstem Standard behandelt, aber Maßnahmen, sie zu vermeiden (Primärprävention) oder wieder zu beseitigen (Sekundärprävention) kommen zu kurz. In diesem Buch analysieren mehr als 80 anerkannte Experten die Fehlsteuerung unseres Gesundheitssystems und unterbreiten Vorschläge zur Krisenbewältigung.

- Epidemiologie lebensstilbedingter chronischer Krankheiten
- Epidemiologie der Spätfolgen chronischer Krankheiten, darunter Schlaganfall, Herzinfarkt, Demenz, Dialysepflichtigkeit, Blindheit und Hüftgelenksfrakturen.
- Verbesserung der primären und sekundären Prävention
- Konzept zur Senkung der Zahl chronisch Kranker

Wege zu einem effizienteren Gesundheitssystem

Product details

Assisted by Heiner Berthold (Editor), Heyo Eckel (Editor), Peter Schauder (Editor)
Publisher Deutscher Ärzte-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783769104578
ISBN 978-3-7691-0457-8
No. of pages 622
Dimensions 175 mm x 33 mm x 244 mm
Weight 1286 g
Illustrations m. 61 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.