Sold out

Zugehört - Elf Lebensgeschichten von Zuger Frauen. Geschrieben v. Brigitte Aschwanden, Heidi Hess, Therese Marty u. a. Mit e. Vorw. v. Annemarie Huber-Hotz

German · Hardback

Description

Read more

Lebensgeschichten von Frauen interessieren eine grosse Leserschaft. Das zeigen die Bände mit Porträts von Walliserinnen, Luzernerinnen, Glarnerinnen, Schwyzerinnen, Bündnerinnen usw. Sie alle dokumentieren das Leben einer Generation von Frauen, deren Kinder- und Jugendjahre von Krisenzeit und Krieg geprägt waren und die den wirtschaftlichen Aufschwung und technische Innovationen erlebt haben. In «zugehört» erzählen die Frauen aus dem Kanton Zug: Aus jeder der elf Gemeinden wurde eine Frau ausgewählt. Sie sind Bäuerin, Arztfrau, Verkäuferin, Schneiderin, Handarbeitslehrerin, Klosterfrau, Direktorengattin, Spinnereiarbeiterin. Die Zugerinnen berichten von ihrer Kindheit und Jugend, die viele nicht im Kanton Zug verbracht haben Zug ist ein Einwanderungskanton , von den Kriegsjahren, wo Entbehrungen, aber auch Hilfeleistungen Alltag waren, und vom Älterwerden, das manchmal nicht einfach ist.

About the author

Die Autorinnen und die Fotografin: Brigitte Aschwanden, 1953, Germanistin, Zug; Heidi Hess, 1966, Romanistin, Journalistin, Genf/Ägeri; Therese Marty, 1953, Journalistin, Zug; Felicitas Oehler Weiss, 1949, Volkskundlerin, Redaktorin, Zug; Tanja Plüss-Milovic, 1970, Psychologin, Buonas; Theres Roth-Hunkeler, 1953, Schriftstellerin, Redaktorin, Baar; Beatrice Scheurer, 1944, Fotografin, Journalistin, Baar; Barbara Schmutz, 1963, Journalistin, Steinhausen; Judith Stadlin, Schauspielerin, Autorin, Zug; Mirjam Weiss, 1954, Korrektorin, Journalistin, Baar; Alexandra Wey, 1978, Fotografin, Zug; Eliane Winiger, 1979, Journalistin, Zug.

Summary

Lebensgeschichten von Frauen interessieren eine grosse Leserschaft. Das zeigen die Bände mit Porträts von Walliserinnen, Luzernerinnen, Glarnerinnen, Schwyzerinnen, Bündnerinnen usw. Sie alle dokumentieren das Leben einer Generation von Frauen, deren Kinder- und Jugendjahre von Krisenzeit und Krieg geprägt waren und die den wirtschaftlichen Aufschwung und technische Innovationen erlebt haben.
In 'zugehört' erzählen die Frauen aus dem Kanton Zug: Aus jeder der elf Gemeinden wurde eine Frau ausgewählt. Sie sind Bäuerin, Arztfrau, Verkäuferin, Schneiderin, Handarbeitslehrerin, Klosterfrau, Direktorengattin, Spinnereiarbeiterin. Die Zugerinnen berichten von ihrer Kindheit und Jugend, die viele nicht im Kanton Zug verbracht haben – Zug ist ein Einwanderungskanton –, von den Kriegsjahren, wo Entbehrungen, aber auch Hilfeleistungen Alltag waren, und vom Älterwerden, das manchmal nicht einfach ist.

Product details

Assisted by Alexandra Wey (Photographs), Felicitas Oehler (Editor), Felicitas Oehler Weiss (Editor), Plüss-Mi (Editor), Tanja Plüss-Milovic (Editor), Mirjam Weiss (Editor)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783857915277
ISBN 978-3-85791-527-7
No. of pages 206
Weight 520 g
Illustrations m. 35 Fotos. v. Alexandra Wey.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Frau; Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.