Read more
Wirtschaftsmediation ist eine neuartige Form des Konfliktmanagements. Sie ist ein Prozess, bei dem die betroffenen Personen, Gruppen und Firmen mit unterschiedlichen Standpunkten und dahinter stehenden Interessen mit Hilfe eines neutralen Dritten - des Mediators - gemeinsam einekonsensfähige Lösung finden wollen.Der Mediator stellt Prozessregeln auf, steht zwischen den am Lösungsprozess beteiligten Parteien, löst die Sprachverwirrungen auf und führt die unterschiedlichen Sichtweisen zu einer Einheit. Der Mediator ist nicht einfach distanzierter Kommunikationsvermittler, sondern arbeitet fachlich kompetent und zielorientiert an einer Lösung.Anhand von drei Fällen aus ihrer Praxis stellt Christa Zuberbühler die Bedingungen vor, unter denen diese neuartige Form des Konfliktmanagements erfolgreich ist, und erläutert, wie die wirk-samen Techniken im Schlichtungsfall funktionieren.
About the author
Dr. Dr. Christa Zuberbühler, MBA MPA MSc MEd ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Bildungsexpertin für berufsbegleitendes Studieren, Geschäftsführerin der emca academy technik + wirtschaft, Präsidentin des icbm (international council for business mediation and conflict management), Lehrmediatorin, Buchautorin und Unternehmensberaterin.