Sold out

Kulturpolitische Strategien der FPÖ und die Hegemonietheorie nach Antonio Gramsci

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Hetze gegen KünstlerInnen, KulturvermittlerInnen, kulturelle Einrichtungen und auch gegen (linke) KulturpolitikerInnen hat in Österreich, besonders seit Anfang der 1990er, ständig zugenommen. Dieser von der FPÖ ausgerufene Kulturkampf, welcher sich zumeist auf ein "gesundes Volksempfinden" beruft, ist mehr eine politische denn eine kulturelle Auseinandersetzung. So erfolgt der Kulturdisput bevorzugt über populistisch eingefärbte Massenerregungen. Die dahinter steckende Strategie beruft sich vielfach auf Antonio Gramsci, einen italienischen Kommunisten, der unter faschistischer Haft die - seit Anfang der 1990er auch vollständig in Deutsch erhältlich - "Gefängnishefte" verfasste.Ausgehend von den französischen "Neuen Rechten" - der Nouvelle Droite - gelangte das Konzept der kulturellen Hegemonie von Antonio Gramsci schließlich auch zu einer österreichischen "Neuen Rechten".

Product details

Authors Andre Zogholy
Publisher Trauner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783854873365
ISBN 978-3-85487-336-5
No. of pages 123
Weight 175 g
Series Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.