Fr. 18.50

Der Gabelstaplerfahrer - Was beachten? Was tun? Wie verhalten?. Information und Lehrgangsunterlage für den Fahrer mit 15 Übungsfragen zur Prüfungsvorbereitung

German · Pamphlet

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Gabelstapler sind wendige Helfer und unerlässliche Transportmittel in einer Vielzahl von Betrieben, sorgen sie doch für einen schnellen und effizienten Warenfluss. Sie verfügen über viele Sicherheitseinrichtungen.

Warum können der Presse dann immer wieder teils schwerste Unfälle mit diesen Geräten entnommen werden? Sie kennen die Meldungen: +++ Tödlicher Staplerunfall, Fahrer von Stapler begraben, Fahrer verletzt Kollegen, großer Sachschaden im Warenlager, etc. pp. +++

Zumeist handelt es sich um Einsatz- und Bedienungsfehler. Denn die Gefahren beim Einsatz von Staplern sind vielfältig. Nicht ohne Grund schreiben u. a. die Betriebssicherheitsverordnung und Berufsgenossenschaften entsprechende Ausbildungen und regelmäßige Unterweisungen vor, und das Arbeitsschutzgesetz überlässt Mitarbeitern und Unternehmern Verantwortung für ihr Tun und auch für ihr Unterlassen.

So ist es nicht nur vorgeschrieben, sondern unerlässlich, dass die Geräteführer entsprechend ausgebildet und regelmäßig unterwiesen sind, dass sie bei geändertem Einsatz/Einsatzbereich oder "Dienst" auf einem anderen Stapler Zusatzausbildungen erhalten. Der Fahrer muss das Gerät kennen - und sensibel für Gefahren bleiben - bei der Beladung, beim Kurvenfahren u.v.m. Er muss wissen, wie er richtig reagiert, wenn Kollegen seinen Weg kreuzen und auch, wo die Einsatzmöglichkeiten aus Sicherheitsgründen enden. Auch der tägliche "Check" sollte ihm nicht fremd sein.

Viele Unternehmer erkennen erst nach einem Unfall, dass Schulung und Unterweisungen wesentlich günstiger gewesen wären, als der in Unkenntnis des Fahrers verursachte Schaden. Denn Unfälle haben weitreichende Folgen - nicht nur für die Bediener oder Personen im Umfeld, sondern auch für das Unternehmen selbst, das die wirtschaftlichen Schäden oft nur schwer wieder ausgleichen kann. Daraus resultierende Lieferschwierigkeiten, Terminverzögerungen, Ausfallzeiten sowie auch der Ärger mit Versicherungen oder Gerichten, wenn es um die Frage der Schuld geht, treffen dann den Unternehmer mit voller Wucht. Das lässt sich vermeiden.

Die Broschüre "Der Gabelstaplerfahrer" trägt zur Vermeidung von Unfällen bei, indem sie für die angehenden Staplerfahrer als Lehrgangsunterlage, aber auch den "alten Hasen" die so wichtigen Kenntnisse vermittelt. Auch Unternehmer und Sicherheitsingenieure finden in ihr handfestes Basiswissen.

List of contents










Inhaltsverzeichnis:

Bauarten
Gegengewichtsstapler
Weitere Flurförderzeuge
Teleskopmaschinen
Bauelemente

Anforderungen an den Fahrer
Eignung
Qualifizierung / Ausbildung
Fahrauftrag, Unterweisung
Betriebsanleitung, Betriebsanweisung
Kleidung und persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Tägliche Einsatzprüfung

Physikalische Grundlagen in der Praxis
Standsicherheit
Tragfähigkeit
Lastaufnahme
Lastsicherung
Hubmaststellung beim Ein- und Auslagern
Verfahren von Lasten
Lenkung / Kurvenfahrt

Sicherer Einsatz im Betrieb
Sichtverhältnisse
Verkehrswege
Verhalten auf Fahrbahnen
Verhalten zum Umfeld
Rückwärtsfahrt - Einweiser
Befahren von schrägen Ebenen
Befahren von Aufzügen
Be- und Entladen von Fahrzeugen
Arbeiten an Regalen
Verwendung von Anbaugeräten
Retten aus Gefahr

Sondereinsätze
Beifahrer
Heben von Personen
Transport von Sondergut
Zwillingsarbeit / Tandemhub
Anhängerbetrieb
Verschieben von Waggons
Transport von hängenden Lasten
Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen
Feuer- und explosionsgefährdete Bereiche
Einsatz auf öffentlichen Straßen und Wegen

Betrieb von Sonderbauarten
Seitenstapler / Querstapler
Containerstapler und Reach Stacker

Boxenstopp
Betanken
Umgang mit Batterien

Nach der Arbeit
Gabelstapler sicher parken
Pflege / Instandhaltung / Regelmäßige Prüfung

Der Profi kennt sich aus
Verantwortung und Haftung
Grundhaltung des Geräteführers

Wichtige Vorschriften, Regeln und Gesetze

Übungsfragen zur Prüfungsvorbereitung
Lösungen und Auswertung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.