Fr. 32.50

Eine kurze Geschichte der ökonomischen Unvernunft - Die deutsche Wirtschaftspolitik und das Gesetz der unbeabsichtigten Folgen. Ausgezeichnet mit dem BDU-Buch des Jahres 2007

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Einsparungen, die letztlich mehr Geld kosten, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, die Jobs vernichten mit schöner Regelmäßigkeit stellen deutsche Politiker die Unsinnigkeit ihres eigenen Tuns unter Beweis. Bernd Ziesemer führt die Auswüchse dieses Irrglaubens vor, von denen Lasthandhabverordnungen für Bierkästen und Mehrwertsteuersätze auf Esel und Maultiere nur die kuriosesten sind, und zeigt, dass die Ordnungspolitik des Staates diesen selbst schädigt und auf Dauer zerstören kann.

List of contents

Aus dem Inhalt:

Vorwort 9
1. Hartz IV oder: wie ein Sparprogramm Mehrkosten in Milliardenhöhe produziert 13
2.Wirtschaftspolitik in der Komplexitätsfalle oder: das Gesetz der unbeabsichtigten Folgen 35
3. Karl Schiller oder: der Einzug des Machbarkeitswahns in die deutsche Politik 57
4. Angst vor dem Markt oder: die Risikogesellschaft und ihre Feinde 75
5. Sozialstaat Deutschland oder: die Rache der Gerechtigkeit 105
6. Professorengeschwätz und Glaubenskrieg oder: die Abwesenheit ökonomischer Vernunft in der Politik 127
7. Medien und Meinungsmacher oder: warum wir immer tiefer in die Komplexitätsfalle treiben 149
8. Zurück zur Freiheit oder: die Chancen einer modernen Ordnungspolitik 171
Literatur 193
Register 197

About the author

Bernd Ziesemer, Jahrgang 1953, war über 30 Jahre im In- und Ausland als Journalist und Chefredakteur einer Tageszeitung tätig. Seine publizistische Arbeit wurde mit mehreren Auszeichnungen geehrt, u. a. dem Preis der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte. Er verfasste mehrere Sachbücher über Politik und Wirtschaft und befasste sich viele Jahre mit den schwierigen Recherchen für sein persönlichstes Buch über das Schicksal seines Vaters.

Product details

Authors Bernd Ziesemer
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783593382357
ISBN 978-3-593-38235-7
No. of pages 205
Weight 394 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.