Sold out

Schnittstellenoptimierung im Gesundheitswesen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anhand der konkreten Situation eines oberösterreichischen Landeskrankenhauses wurde der Schnittstelle bzw. Vernetzung zwischen stationärem und ambulantem Bereich auf empirischer Basis nachgegangen, mit allen beteiligten Personengruppen und Organisationen wurden eingehende Gespräche geführt und Verbesserungsvorschläge entwickelt. Da auf Grund der demographischen Entwicklung die optimale Vernetzung zwischen stationärem und ambulantem Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnt, wurde ein Leitfaden, der eine Komprimierung der Ergebnisse dieser Arbeit darstellt, entwickelt und in diesem Buch dargestellt. Es wurden alle Prozessabläufe der Schnittstelle auf Schwachstellen (Schnittstellen) analysiert und gemeinsam mit den Akteuren Lösungsansätze entwickelt. Nur wenn eine optimale Vernetzung dieser zwei Bereiche gelingt, kann auch in Zukunft eine zufriedenstellende Gesundheitsversorgung, vor allem älterer Menschen, garantiert werden.

Product details

Authors Wilma Gampenrieder, Ilona Schöppl, Klaus Zapotoczky
Publisher Trauner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783854874324
ISBN 978-3-85487-432-4
No. of pages 221
Weight 300 g
Series Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.