Fr. 18.90

Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Für die Kinder, die Anfang der 1940er Jahre in Duisburg das Licht der Welt erblickten, war es eine harte Zeit. Es war Krieg und da Duisburg von der Stahlindustrie und vom Kohlebergbau geprägt war, traf es unsere Stadt besonders hart. Als der Krieg endlich zu Ende war, glich Duisburg einer Ruinenstadt. Beim Wiederaufbau packten alle mit an. Auch wenn man sich noch nicht viel leisten konnte, wurde das Leben ab Mitte der 50er-Jahre wieder erträglicher. Auf den Höfen der neu gebauten Häuser gab es große Spielplätze und Jugendliche besuchten den Tanztee in der Monning oder schwoften auf der Außentanzfläche im Hamborner Stadtpark. So manch einer fuhr zum Besuch des Gloria stolz mit seinem neuen VW-Käfer vor. Die jungen Duisburger blickten hoffnungsvoll in die Zukunft.

About the author

Dieter Ebels,geb. 1955 in Duisburg, literarisches Wirken: Gedichte und Kurzgeschichten für diverse Zeitschriften, veröffentlichte Bücher, seit 2007 regelmäßige Lesungen.

Product details

Authors Dieter Ebels
Publisher Wartberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783831323951
ISBN 978-3-8313-2395-1
No. of pages 64
Dimensions 167 mm x 248 mm x 11 mm
Weight 380 g
Illustrations 30 Farbabb., 30 SW-Abb.
Series Kalender
Aufgewachsen in ...
Aufgewachsen in
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.