Sold out

Wilhelm Reich Revisited - Begleitband zur Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, November 2007 - März 2008

German · Paperback / Softback

Description

Read more

50 Jahre nach dem Tod Wilhelm Reichs und beinahe 40 Jahre nach der "sexuellen Revolution" rückt unser Buch, das als Begleitpublikation zu einer Ausstellung über Wilhelm Reich im Jüdischen Museum Wien erscheint, das Vermächtnis des österreichisch-amerikanischen Wissenschaftlers abermals in den Vordergrund. Reichs Grenzgänge zwischen Psychoanalyse, Politik, Biologie und Naturphilosophie wie der wissenschaftliche Kontext seiner Zeit, der noch andere Theorien des Lebendigen birgt oder auch Foucaults Kritik an Reichs Machtbegriff und seiner Konzeption der "freiwilligen Knechtschaft" werden neu ausgeleuchtet. In Bezug auf das heftig kritisierte und vielfach gemiedene Spätwerk versucht das Buch, eine Auseinandersetzung mit Reichs Gedankenwelt über den Gegensatz von "esoterischer Bestätigung" vs. "wissenschaftlicher Skepsis" hinaus zu ermöglichen.

Das Verdienst des Buches ist somit ein frischer Blick auf Reich, der entscheidende theoretische Gewinne in der Position Reichs hervortreten lässt. Auf testamentarischem Wunsch Wilhelm Reichs wird 2007 sein Nachlass der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bislang nicht zugängliche Materialien und Dokumente sind Teil der Ausstellung und der Beiträge bzw. der Dokumentation der Ausstellung im Katalog.

Product details

Assisted by Birgit Johler (Editor)
Publisher Turia & Kant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783851325010
ISBN 978-3-85132-501-0
No. of pages 193
Weight 820 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. u. Faks.
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.