Fr. 30.00

Wahrnehmungen - Hrsg. v. Tobias Kaestli u. Hans Baumann

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Obwohl sich Laure Wyss in viele ihrer Texte selber einbrachte, wollte sie keine Autobiografie schreiben. Auch ihre Lebenserinnerungen galten den anderen: Menschen, denen sie begegnet war. In den Texten, an denen sie bis zuletzt arbeitete - sie hat sechs hinterlassen -, ging sie auf die Suche nach Erinnerungen und stiess auf Bilder, die sich ihr eingeprägt haben.«Also kein Bedauern, wenn Erinnerungen verblassen. Die Bilder jedoch, die ein Leben prägen, sind später in schärferer Zeichnung da, und sie verschwinden nie mehr. Es braucht nur eine Nachsicht, eine Ergebung, sich ihnen zu stellen. Sie sind ohne Falsch.So nehme ich mir heraus, die Bilder, die auftauchen, die ich wahrnahm, die mein Leben veränderten, nachzuzeichnen. Mir fällt dabei auf, dass die Bilder mit Menschen zusammenhängen, die zufällig meinen Weg kreuzten. Sie dürfen nicht vergessen werden. Von ihnen ist die Rede oder das Schreiben.»

About the author

Laure Wyss (1913 - 2002), geboren in Biel/Bienne, Sprachstudium in Paris, Zürich, Berlin. Die Kriegsjahre erlebt sie in Schweden, ab 1945 in Zürich wohnhaft. Sie arbeitet als freie Journalistin, als Redaktorin ("Luzerner Tagblatt", Schweizer Fernsehen, "Tages-Anzeiger"). Nach ihrer Pensionierung 1979 wurde sie als Gerichtsberichterstatterin und war vor allem als Buchautorin tätig. Für ihre Arbeit wurde sie mit zahlreichen verschiedenen Preisen ausgezeichnet.

Summary

Obwohl sich Laure Wyss in viele ihrer Texte selber einbrachte, wollte sie keine Autobiografie schreiben. Auch ihre Lebenserinnerungen galten den anderen: Menschen, denen sie begegnet war. In den Texten, an denen sie bis zuletzt arbeitete – sie hat sechs hinterlassen –, ging sie auf die Suche nach Erinnerungen und stiess auf Bilder, die sich ihr eingeprägt haben.

«Also kein Bedauern, wenn Erinnerungen verblassen. Die Bilder jedoch, die ein Leben prägen, sind später in schärferer Zeichnung da, und sie verschwinden nie mehr. Es braucht nur eine Nachsicht, eine Ergebung, sich ihnen zu stellen. Sie sind ohne Falsch.

So nehme ich mir heraus, die Bilder, die auftauchen, die ich wahrnahm, die mein Leben veränderten, nachzuzeichnen. Mir fällt dabei auf, dass die Bilder mit Menschen zusammenhängen, die zufällig meinen Weg kreuzten. Sie dürfen nicht vergessen werden. Von ihnen ist die Rede oder das Schreiben.»

Product details

Authors Laure Wyss
Assisted by Hans Baumann (Editor), Tobias Kaestli (Editor)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783857913976
ISBN 978-3-85791-397-6
No. of pages 100
Weight 177 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Wyss, Laure, Erinnerungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.