Sold out

Halbzeit - Der Bundesrat auf dem Prüfstand

German · Hardback

Description

Read more

Die Schweiz erlebte am 19. Oktober 2003 eine Wahl von historischer Dimension. Die SVP legte erneut zu und erhielt einen zweiten Sitz im Bundesrat. Das ergibt zusammen mit der FDP einen mehrheitlich bürgerlichen Bundesrat. Damit verbanden sich Hoffnungen auf eine Wende in der schweizerischen Politik.
Doch nach einer Analyse der Wahlprogramme von SVP und FDP steht fest: Diese beiden Parteien sind ein ungleiches Paar, sie passen nicht zueinander. Die Legislaturziele des Bundesrates wurden ohne die Bundesratsparteien konzipiert und sind sozusagen für niemanden verbindlich. Im ersten Jahr zeichnete sich der Bundesrat durch einen Fehlstart aus, er wird von Machtkämpfen dominiert. Die Halbzeit-Bilanz ist ernüchternd: Die Wende ist auch in den nächsten Jahren nicht in Sicht.Der Bundesrat war und ist nicht im Stande, dem enormen Erwartungsdruck aus Politik und Wirtschaft gerecht zu werden. Erneut werden Ende 2007 vier Jahre verloren sein. Die Schweiz wird sich weiter im Abstieg befinden. Folgt darauf der Niedergang? Wie wäre er zu vermeiden?

About the author

Walter Wittmann ist emeritierter Wirtschaftsprofessor der Universität Fribourg und Sachbuchautor.

Product details

Authors Walter Wittmann
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783280051207
ISBN 978-3-280-05120-7
No. of pages 191
Weight 350 g
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Schweiz; Politik, Zeitgeschichte, Bundesrat (Schweiz)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.