Sold out

Max, der Unglücksrabe, Schulausgabe - 2./3. Klasse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Nachbarn sagen, dass Max ein richtiger Pechvogel ist, und die Kinder in der Schule nennen ihn eine dicke Blindschleiche. Und das alles nur, weil Max eben ein bisschen dicker ist und eine Brille trägt und die meisten Dinge, die Max unternimmt, danebengehen. Er ist eben ein richtiger Unglücksrabe. Wenn Max Rad fahren will, ist bestimmt keine Luft im Reifen. Wenn er mit den anderen Jungen Erdbeeren klauen will, wird Max sicher erwischt. Beim Fußballspielen sind alle sauer auf ihn, weil Max ein Eigentor schießt. Und auch die Überraschung, Papas Auto zu waschen, geht daneben: Er hat nicht gesehen, dass das Wagendach offen steht. Max ist ganz fest davon überzeugt, der größte Unglücksrabe auf der Welt zu sein.

Aber da gibt es Opa, der die schönsten Dinge mit Max unternimmt, und seine Schwester Susi, die ihm die herrlichsten Schimpfwörter beibringt, und Bonzo aus seiner Klasse, der trotz allem sein Freund sein möchte: Vielleicht ist Max gar kein Unglücksrabe, sondern ein Glückspilz - vielleicht?!

About the author

Walter Wippersberg, geboren 1945 in Steyr, lebt als Schriftsteller, Regisseur und Filmemacher in Losenstein (OÖ) und Wien. Er ist ordentlicher Universitätsprofessor an der Wiener Filmakademie (Universität für Musik und darstellende Kunst), und seit 1990 Leiter der Klasse "Drehbuch und Dramaturgie". Walter Wippersberg veröffentlichte Theaterstücke, Hörspiele, Romane, Kinderbücher und Essays. Darüber hinaus ist er als Autor von TV-Dokumentationen, Drehbüchern und Filmen (u.a. "Das Fest des Huhnes") tätig. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

Product details

Authors Walter Wippersberg
Publisher Hase und Igel
 
Languages German
Age Recommendation from age 7
Product format Paperback / Softback
Released 07.07.2009
 
EAN 9783867600033
ISBN 978-3-86760-003-3
No. of pages 96
Weight 108 g
Illustrations illustriert
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes
Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Deutsch, für den Primarbereich, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Deutsch / Lektüren, Interpretationen / Grundschule, Schullektüre; Grundschule; Selbstfindung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.