Fr. 16.90

Schillers Spieler und Schurken - Essay

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Schillers Figuren werden in diesen Essays gesehen als Spieler und Schurken, und ein neuer Blick auf Schillers Modernität tut sich auf: Jeder pflegt sein eigenes System, in dem der andere Spielfigur ist.Pressestimmen:".ein bemerkenswerter Essay [.] Nebenbei räumt er mit törichten Schiller-Klischees auf [.] Vieles von dem, was Wertheimer in seinem Buch ausführlich darlegt und erläutert, frappiert auf den ersten Blick, leuchtet bei weiterem Nachdenken ein und vermag durchaus auch zu überzeugen. Zumindest macht er uns mit einer ungewohnten Seite von Schiller vertraut und ermöglicht eine neue Sicht auf den Dichter." (literaturkritik.de)"Hier wird gegen den Strich gebürstet und so der spielerischen Seite des Genius amüsant nachgespürt [.in] einem klug ausbalancierenden Text." (Thüringer Allgemeine)

About the author

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer, geb. in München, studierte Germanistik, Komparatistik, Anglistik und Kunstgeschichte in München, Siena und Rom. Seit 1991 ist er renommierter Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik in Tübingen.

Report

" ... ein bemerkenswerter Essay [...] Nebenbei räumt er mit törichten Schiller-Klischees auf [...] Vieles von dem, was Wertheimer in seinem Buch ausführlich darlegt und erläutert, frappiert auf den ersten Blick, leuchtet bei weiterem Nachdenken ein und vermag durchaus auch zu überzeugen. Zumindest macht er uns mit einer ungewohnten Seite von Schiller vertraut und ermöglicht eine neue Sicht auf den Dichter. (literaturkritik.de) Hier wird gegen den Strich gebürstet und so der spielerischen Seite des Genius amüsant nachgespürt [...in] einem klug ausbalancierenden Text." (Thüringer Allgemeine)

Product details

Authors Jürgen Wertheimer
Publisher Konkursbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783887693374
ISBN 978-3-88769-337-4
No. of pages 192
Weight 212 g
Illustrations 15 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Schiller, Friedrich von, Literaturwissenschaft, allgemein, Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.