Fr. 25.00

Bewegt, entspannt, selbstbewusst - Das Bilderbuch mit grosser Wirkung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Warum ein Bilder-Buch? Die Gedanken wachsen aus den Gefühlen heraus und können im Gehirn fast beliebig gesammelt, geordnet, deponiert und abgerufen werden. Gedanken sind Bilder, die anatomische Prozesse bis in die Körpersäfte hinein zu beeinflussen vermögen. Das Handeln des Menschen besteht nur zu einem kleinen Teil aus Reflexen. Der Rest ist erlernt, also über das Bewusstsein antrainiert und dann als Muster abgespeichert. Die Qualität deines Denkens, Fühlens und Handelns ist dementsprechend von der Fähigkeit abhängig, deine Muster zu hinterfragen und auf Veränderungen reagieren zu können. Du nimmst dich und deine Umgebung über deine Sinnesorgane wahr. Diese Erlebnisse werden als Bilder im Gehirn, aber auch in den übrigen Körperzellen deponiert. Sobald du mit ähnlichen Bildern konfrontiert wirst, reagiert dein ganzer Körper darauf. Je mehr Sinne durch entsprechende Bilder angesprochen werden, umso ausgewogener und vernetzter ist die Aktivierung der Hirnregionen. Dieses Bilderbuch spricht deshalb bewusst alle Sinne an. Du wirst visuell, auditiv, gustatorisch, olfaktorisch, taktil, kinästhetisch und vestibulär zu mehr Selbst-bewusst-Sein verführt. Führe dir stündlich, täglich, im Wochen- oder Monatsrhythmus die Bilder vor Augen, ganz nach Lust und Laune. Am besten stellst du das Buch auf dein Arbeitspult. Oder platziere es an einem oft begangenen Ort, wo es dich anlacht. Betrachte ein Bild jeweils so lange, bis dessen Botschaft in deinem Alltagsverhalten integriert ist. Bild für Bild.Geht es Ihnen auch so? Sie erledigen Ihre Arbeit in monotoner Haltung, sitzend oder stehend und mit immer gleichen Bewegungsabläufen. Zum Ausgleich treiben die einen Sport, andere absolvieren aus gesundheitlichen Gründen spezielle Trainings oder Therapien. Anders Ludmilla Weber: 'Warum telefonieren Sie nicht mal im Liegen?', fragt sie etwa. Nach dem Motto 'Integration statt Kompensation' zeigt sie, wie Haltung, Bewegung und Entspannung Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringen - ohne zeitlichen oder finanziellen Aufwand. Die Anregungen sind einfach umsetzbar, sei es durch Veränderung der Abläufe oder die Gestaltung der Umgebung - denn Arbeitsraum ist Lebensraum!Um das Visualisieren der körperlichen Vorgänge und deren Integration im Alltag zu erleichtern, haben Ludmilla Weber und Leo Kühne ein amüsantes Bilderbuch gestaltet. Es enthält viele praktische und lustvolle Ideen für ein bewegt-entspanntes, echtes 'Selbst-bewusst-Sein' in und unter der eigenen Haut.

About the author

Ludmilla Weber, diplomierte Turn- und Sportlehrerin ETH, gehörte bereits als Zwölfjährige dem schweizerischen Juniorinnen-Nationalteam im Kunstturnen an. 1986 gründete sie in Winterthur ihre eigene Bewegungsschule. Neben der Lehrtätigkeit an verschiedenen Fachschulen berät sie vor allem Unternehmen zu den Themen Haltung, Bewegung, Entspannung im Arbeitsprozess und zur Gestaltung der Arbeitsumgebung.

Summary

Warum ein Bilder-Buch?
Die Gedanken wachsen aus den Gefühlen heraus und können im Gehirn fast beliebig gesammelt, geordnet, deponiert und abgerufen werden. Gedanken sind Bilder, die anatomische Prozesse bis in die Körpersäfte hinein zu beeinflussen vermögen. Das Handeln des Menschen besteht nur zu einem kleinen Teil aus Reflexen. Der Rest ist erlernt, also über das Bewusstsein antrainiert und dann als Muster abgespeichert. Die Qualität deines Denkens, Fühlens und Handelns ist dementsprechend von der Fähigkeit abhängig, deine Muster zu hinterfragen und auf Veränderungen reagieren zu können. Du nimmst dich und deine Umgebung über deine Sinnesorgane wahr. Diese Erlebnisse werden als Bilder im Gehirn, aber auch in den übrigen Körperzellen deponiert. Sobald du mit ähnlichen Bildern konfrontiert wirst, reagiert dein ganzer Körper darauf. Je mehr Sinne durch entsprechende Bilder angesprochen werden, umso ausgewogener und vernetzter ist die Aktivierung der Hirnregionen. Dieses Bilderbuch spricht deshalb bewusst alle Sinne an. Du wirst visuell, auditiv, gustatorisch, olfaktorisch, taktil, kinästhetisch und vestibulär zu mehr Selbst-bewusst-Sein verführt. Führe dir stündlich, täglich, im Wochen- oder Monatsrhythmus die Bilder vor Augen, ganz nach Lust und Laune. Am besten stellst du das Buch auf dein Arbeitspult. Oder platziere es an einem oft begangenen Ort, wo es dich anlacht. Betrachte ein Bild jeweils so lange, bis dessen Botschaft in deinem Alltagsverhalten integriert ist.
Bild für Bild.

Geht es Ihnen auch so? Sie erledigen Ihre Arbeit in monotoner Haltung, sitzend oder stehend und mit immer gleichen Bewegungsabläufen. Zum Ausgleich treiben die einen Sport, andere absolvieren aus gesundheitlichen Gründen spezielle Trainings oder Therapien. Anders Ludmilla Weber: 'Warum telefonieren Sie nicht mal im Liegen?', fragt sie etwa. Nach dem Motto 'Integration statt Kompensation' zeigt sie, wie Haltung, Bewegung und Entspannung Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringen – ohne zeitlichen oder finanziellen Aufwand. Die Anregungen sind einfach umsetzbar, sei es durch Veränderung der Abläufe oder die Gestaltung der Umgebung – denn Arbeitsraum ist Lebensraum!
Um das Visualisieren der körperlichen Vorgänge und deren Integration im Alltag zu erleichtern, haben Ludmilla Weber
und Leo Kühne ein amüsantes Bilderbuch gestaltet. Es enthält viele praktische und lustvolle Ideen für ein bewegt-entspanntes, echtes 'Selbst-bewusst-Sein' in und unter der eigenen Haut.

Product details

Authors Leo Kühne, Ludmilla Weber
Assisted by Leo Kühne (Illustration)
Publisher Versus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783039090600
ISBN 978-3-0-3909060-0
No. of pages 152
Weight 456 g
Illustrations Zahlr. Ill.
Subjects Guides > Health
Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Entspannung, Gesundheit, Arbeit, Selbstbewusstsein, Bewegung, Ergonomie, Büro und Arbeitsplatz, optimieren, Gesundheitsökonomie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.