Fr. 24.50

Licht im Schacht von Babel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Hauptsache groß, Hauptsache auffällig, Hauptsache anders - so könnten dieMaximen lauten, denen die Macher von Großausstellungen und Mega-Eventsnacheifern. Oft bleibt von ihnen nicht mehr im Gedächtnis haften als der Titel.Wie aber werden Ausstellungen wie die Kasseler documenta gemacht? Gibtes Kunstwerke, die sie mehr als andere prägen? Weshalb war die Skulpturnach der documenta 8 weniger erfolgreich als erwartet? War die documenta 9nur ein Spektakel oder auch eine Ausstellung politischer Kunst? Hat diedocumenta 10 den Diskurs über die Kunst gestellt? Welche Art vonWissensproduktion durch Kunst hat die documenta 11 mit ihren zahlreichenPlattformen propagiert? Ist die Biennale von Venedig nach wie vor eineLeistungsschau der Nationen? Und was ist bei den Skulpturenprojekten inMünster aus einer unbequemen Kunst im öffentlichen Raum geworden?Der Band versammelt Analysen des Phänomens der Großausstellung undEssays zur Kunst unter den Konditionen ihrer scheinbar grenzenlosenFreiheit. Im Zentrum stehen dabei die documenta in Kassel, die Biennale vonVenedig und die Skulpturenprojekte Münster.Thomas Wagner, geboren 1955, ist Kunstkritiker und Feuilletonredakteur derFrankfurter Allgemeinen Zeitung sowie Honorarprofessor fürKunstwissenschaft an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Zuletztist von ihm der Band Freihändig. Wahrnehmungen der Kunst im Verlag HatjeCantz erschienen.

About the author

Thomas Wagner, 1955 in Mannheim. Studium der Germanistik und Philosophie in Heidelberg und Brighton, Sussex. Seit 1991 Redakteur für Bildende Kunst der FAZ, seit 1997 auch zuständig für Design. Honorarprofessor für Kunstwissenschaft und Kunstkritik an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.

Product details

Authors Thomas Wagner
Publisher Merve
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783883962320
ISBN 978-3-88396-232-0
No. of pages 170
Weight 160 g
Illustrations m. 10 Abb.
Series Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD - Internationaler Mervediskurs 298
Internationaler Merve Diskurs IMD
IMD - Internationaler Mervediskurs 298
Subject Humanities, art, music > Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.