Sold out

Schätzung von Anteilen aus fehlerhaften Daten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aus einer Stichprobe sollen die Anteile, mit denen die verschiedenen Ausprägungen eines diskreten Merkmals in einer endlichen Grundgesamtheit vorhanden sind, geschätzt werden. Die Daten enthalten jedoch Messfehler, sogenannte Fehlklassifikationen, d.h. die Klassenzugehörigkeit wird nicht fehlerfrei festgestellt. Eine derartige Situation ist etwa bei medizinischen Diagnosetests gegeben, wo die Ausprägungen "krank" bzw. "gesund" in der Regel nicht fehlerfrei festgestellt werden können. Werden die Fehlklassifikationen nicht berücksichtigt, so sind die Anteilsschätzer verzerrt und inkonsistent.Eine Korrektur dieser Verzerrung ist nur dann möglich, wenn zusätzlich Information über den Fehlklassifikationsprozess vorhanden ist. In dieser Arbeit wird untersucht, wie die interessierenden Anteile konsistent geschätzt werden können, wenn zusätzlich Validierungsdaten vorliegen. Es wird gezeigt, dass die effizienten Schätzer für zwei verschiedene Typen von Validierungsdaten einem einheitlichen Konstruktionsprinzip folgen. Dieses kann genutzt werden, um bei kombinierten Daten effizientere Schätzer als die bisher verwendeten zu bestimmen. Simulationsstudien zeigen, dass die asymptotischen Resultate auch für in der Praxis realistische Stichprobengrößen gelten.

Product details

Authors Helga Wagner
Publisher Trauner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783854873174
ISBN 978-3-85487-317-4
No. of pages 112
Weight 175 g
Series Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Probability theory, stochastic theory, mathematical statistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.