Fr. 75.00

Vom Umbruch zur Erneuerung? - Das 11. und beginnende 12. Jahrhundert - Positionen der Forschung. Historischer Begleitband zur Ausstellung 'Canossa 1077 - Erschütterung der Welt'

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Als Begleitung zur kunst- und kulturhistorischen Ausstellung »Canossa 1077 Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romantik« skizziert der vorliegende Band das Bild jener Schlüsselepoche.

Der Band bietet einen Querschnitt aus der Forschungsdiskussion um den Investiturstreit , der im Buß-gang König Heinrichs IV. nach Canossa kulminierte und gemein-sam mit den Schlagwort vom Gang nach Canossa einer gan-zen Epoche seinen Stempel auf-drückte. Das späte 11. und frühe 12. Jahrhundert ist eine Zeit tief-greifender Gegensätze als auch be-deutender Reformen, vor allem im Konflikt zwischen Kirche und welt-lichen Herrschern. Letztendlich scheiterte dabei die sakrale Position des Herrschers an dem mit univer-sellen Anspruch auftretendem Papst-tum, wie König Heinrichs Gang nach Canossa deutlich zeigte.

Product details

Assisted by Jörg Jarnut (Editor), Matthias Wemhoff (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783770542826
ISBN 978-3-7705-4282-6
No. of pages 640
Weight 1230 g
Illustrations m. 14 Abb.
Series MittelalterStudien
Mittelalter Studien 13
MittelalterStudien
Mittelalter Studien 13
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.