Sold out

Antike und Christentum in Petrarcas 'Africa' - Habil.-Schr.

German · Hardback

Description

Read more

Auf der Schwelle vom Mittelalter zur Renaissance entstand Petrarcas lateinisches Epos 'Africa'. Für Petrarca selbst war die 'Africa' seine bedeutendste Arbeit, und diese Wertschätzung teilten auch seine Zeitgenossen, die ihn dafür 1341 in Rom zum poeta laureatus krönten.Die Studie arbeitet über die Abweichungen Petrarcas von den antiken Vorlagen (Livius, Vergil, Cicero) seine individuelle Deutung der Ereignisse heraus. Dabei zeigt sich, daß Petrarca die römische Herrschaft im politischen Bereich als Vorbild für seine eigene Zeit und deren Probleme verstand, daß er aber vor allem durch seine Liebe zur Antike immer wieder in letztlich unlösbare Konflikte mit seinem christlichen Glauben geriet.

Product details

Authors Tamara Visser
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783823361176
ISBN 978-3-8233-6117-6
No. of pages 411
Weight 776 g
Series NeoLatina
NeoLatina 7
NeoLatina
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.