Fr. 8.90

Psychologie als spirituelle Betätigung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine Psychologie zu entwickeln, nicht als Lehre, sondern als spirituelle Betätigung - auf diese Aufgabe wies Rudolf Steiner die ersten, noch jungen anthroposophischen Heilpädagogen hin.Nur eine solche neu zu entwickelnde Psychologie könne die notwendige Einsicht und die Fähigkeiten zur Bewältigung der schweren Lebensaufgaben vermitteln. Kurt Vierl verfolgt diese Aufgabe anhand zahlreicher Äußerungen Rudolf Steiners und verbindet damit die reichen Erfahrungen eines Lebens als Heilpädagoge. Eine besondere Rolle spielt dabei, was er die "Schrecken der Praxis" nennt, jenes plötzliche Hineingestelltwerden in Situationen, die durch keine Regeln zu meistern sind, sondern nur durch eine aus Erkenntnis hervorgehende Intuition. Das aber erfordert inneren Entscheidungsmut und Selbsterziehung. Werden sie aufgebracht, dann verwandelt sich Psychologie aus einer Lehre in eine heilende, helfende Kraft, in eine "Tragekraft des Herzens", durch die schon hier auf der Erde schwere menschliche Schicksale anfänglich zurechtgebildet werden können. - Selbst Schritte auf diesem Weg zu tun, dazu können die psychologischen Betrachtungen Kurt Vierls anregen.

List of contents

Psychologie – eine spirituelle Betätigung? / Der positive und der negative Mensch – eine anthroposophische Typologie / Tragekraft im Schicksalswirken / Menschenbegegnung – Götterbegegnung

About the author

Kurt Vierl, 1924 - 2006, studierte Philosophie, Psychologie, Publizistik und Kunstgeschichte in München, sattelte nach vierjähriger Verlags- und Pressetätigkeit 1950 zur Heilpädagogik um. Er studierte Pädagogik in Hamburg und gründete dort eine Schule für lernbehinderte Kinder, die er von 1952 bis 1964 leitete. Ab 1964 war er am bundesweiten Aufbau der anthroposophischen heilpädagogischen Ausbildungsgänge mit ihrem Zentrum in Eckwälden beteiligt, zuletzt von 1982 bis 1991 am Rudolf Steiner Seminar für Heilpädagogik Bad Boll tätig. Im Verlag Freies Geistesleben war er über viele Jahre mitverantwortlich für die Schriftenreihe Heilpädagogik aus anthroposophischer Menschenkunde und zusammen mit Erika Beltle Herausgeber des Buches Erinnerungen an Rudolf Steiner.

Summary

Eine Psychologie zu entwickeln, nicht als Lehre, sondern als spirituelle Betätigung - auf diese Aufgabe wies Rudolf Steiner die ersten, noch jungen anthroposophischen Heilpädagogen hin.

Nur eine solche neu zu entwickelnde Psychologie könne die notwendige Einsicht und die Fähigkeiten zur Bewältigung der schweren Lebensaufgaben vermitteln. Kurt Vierl verfolgt diese Aufgabe anhand zahlreicher Äußerungen Rudolf Steiners und verbindet damit die reichen Erfahrungen eines Lebens als Heilpädagoge. Eine besondere Rolle spielt dabei, was er die "Schrecken der Praxis" nennt, jenes plötzliche Hineingestelltwerden in Situationen, die durch keine Regeln zu meistern sind, sondern nur durch eine aus Erkenntnis hervorgehende Intuition. Das aber erfordert inneren Entscheidungsmut und Selbsterziehung. Werden sie aufgebracht, dann verwandelt sich Psychologie aus einer Lehre in eine heilende, helfende Kraft, in eine "Tragekraft des Herzens", durch die schon hier auf der Erde schwere menschliche Schicksale anfänglich zurechtgebildet werden können. – Selbst Schritte auf diesem Weg zu tun, dazu können die psychologischen Betrachtungen Kurt Vierls anregen.

Product details

Authors Kurt Vierl
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783772510694
ISBN 978-3-7725-1069-4
No. of pages 82
Dimensions 111 mm x 8 mm x 176 mm
Weight 128 g
Series Falter
Falter 19
falter
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Spiritualität, Psychologie, Anthroposophie, Heilpädagogik, Erkenntnis, Familienpsychologie, Schicksal, Rudolf Steiner, Psychologische Methodenlehre, Selbsterziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.