Sold out

Universitäten in nationaler Konkurrenz - Zur Geschichte der Prager Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert. Vorträge zweier Tagungen der Historischen Kommission für die böhmischen Länder (vormals: der Sudetenländer) 1996 und 1997

German · Hardback

Description

Read more

Zwischen 1882 und 1939/45 bestanden in Prag zwei Universitäten nebeneinander. 1882 war die 1348 gegründete Prager Karls-Universität in eine deutsche und eine tschechische Einrichtung geteilt worden. 1939 wurde die tschechische Universität gewaltsam geschlossen, bis sie kurz nach der endgültigen Auflösung der deutschen im Oktober 1945 wieder eingesetzt wurde. Der Sammelband beleuchtet die konstruktiven und problematischen Elemente des Zusammenlebens beider Universitäten im Kontext der nationalen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Ein Vergleich mit anderen Hochschulen in der NS-Zeit und ein Beitrag über die kommunistische Umgestaltung der Karls-Universität nach 1945 schließen den Band ab.

List of contents

Aus dem Inhalt:

- Hans Lemberg: Universitäten in nationaler Konkurrenz. Zur Einleitung

- Peter Hilsch und Heidrun Dolezel: Daten zur Entwicklung der Prager Universitäten

- Hans Lemberg: Universität oder Universitäten in Prag - und der Wandel der Lehrsprache

- Dieter Hoffmann: Ernst Mach und die Teilung der Prager Universität

- Helmut Slapnicka: Die juridischen Fakultäten der Prager Universitäten 1900-1939

- Pavel Kolár: Die Geschichtswissenschaft an der Deutschen Universität Prag 1882-1938: Entwicklung der Lehrkanzeln und Institutionalisierung unter zwei Regimen

- Lenka Pokorná: Die Anfänge der tschechischen Germanistik und ihre ersten Repräsentanten an der Prager Universität

- Michal Svato: Die Prager Universitäten im öffentlichen Leben der ersten Tschechoslowakischen Republik

- Jirí Pe'ek: Die Prager Universitäten im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts: Versuch eines Vergleichs

- Alena Mí'ková: Die Deutsche Universität Prag im Vergleich mit anderen deutschen Universitäten in der Kriegszeit

- Alena Mí'ková: Die Deutsche Universität im zweiten Weltkrieg

- Rudolf M. Wlaschek: Menschenverluste unter den Professoren der Prager Universitäten in der NS-Ära

- Jan Havránek: Die Prager Universität nach dem Zweiten Weltkrieg

About the author

Hans Lemberg, geboren 1933 in Münster/Westfalen, ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er forschte zur Geschichte Osteuropas, insbesondere Böhmens, Russlands und Polens. Hans Lemberg ist Vizepräsident des Herder-Forschungsrates und Ko-Vorsitzender der deutsch-tschechischen und deutsch-slowakischen Historikerkommission.

Product details

Assisted by Hans Lemberg (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783486563924
ISBN 978-3-486-56392-4
No. of pages 224
Weight 475 g
Series Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.