Sold out

Unbegrifflichkeit - Ein Paradigma der Moderne

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein Paradigma moderner Interaktion in Wissenschaft und Kultur"Was nicht unaussprechlich ist, hat überhaupt kein Gewicht" (Paul Valéry): Dies gilt auch für wissenschaftliche Theorien, entfalten diese doch ihre Wirkung dadurch, daß erst durch ihre Arbeit an und mit Begriffen ein zuvor Unbegriffenes überhaupt zur Sprache kommen kann. Hans Blumenbergs paradox anmutende Begriffsbildung der "Unbegrifflichkeit" zielt aber nicht nur auf solche Interaktionsprozesse in den Wissenschaften, sondern versucht darüber hinaus die metaphorologischen Grundlagen der Moderne, vor allem in ihrer lebensweltlichen Verankerung, zu rekonstruieren. Dieser Band führt in dieses theoriegeschichtliche Projekt ein, indem er Modelle von Unbegrifflichkeit diskutiert (u.a. Schleiermacher, Simmel, Benjamin, Kracauer, de Man, Luhmann, Marin) und zugleich Anschlussmöglichkeiten an aktuelle literaturtheoretische, kulturwissenschaftliche, mediensemiotische und anthropologische Konzepte eröffnet.

About the author

Ulrike Landfester, geb. 1962, habilitierte sich über Bettine von Arnims politisches Werk. Mitarbeit am DFG-Projekt Edition Rahel Levin Varnhagen.

Product details

Assisted by Ulrik Landfester (Editor), Ulrike Landfester (Editor), Christ Sinn (Editor), Christian Sinn (Editor), Almut Todorow (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783823360353
ISBN 978-3-8233-6035-3
No. of pages 259
Dimensions 156 mm x 233 mm x 15 mm
Weight 408 g
Illustrations 12 SW-Abb.
Series Literatur und Anthropologie
Literatur und Anthropologie 21
Literatur und Anthropologie
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.