Fr. 90.00

Transgene Nutzpflanzen - Sicherheitsforschung, Risikoabschätzung und Nachgenehmigungs-Monitoring

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Anwendung von Gentechnik bei Pflanzen ist in Europa nach wie vor umstritten. Ein zentrales Thema der Kontroverse sind die Auswirkungen auf die natürliche Umwelt und die Gesundheit der Verbraucher. Dieses Buch gibt einen Überblick über das Gesamtgebiet der ökologischen und gesundheitlichen Implikationen des Einsatzes gentechnisch veränderter Pflanzen und Mikroorganismen. In 19 Kapiteln werden grundlegende Bewertungskonzepte und gesetzliche Regelungen sowie allgemeine und mit speziellen Züchtungszielen verbundene Wirkungen auf dem aktuellen Stand des Wissens erörtert. Zusätzlich behandelt jedes Kapitel sowohl offene Fragen als auch Regulierungsoptionen. Abschließend werden Konzepte für ein anbaubegleitendes Monitoring besprochen. Informationen aus Risikostudien, botanischem Hintergrundwissen und landwirtschaftlicher Praxis sind in dieser Studie zusammengeführt, um Chancen und Risiken transgener Pflanzen unter Einbeziehung technischer Alternativen möglichst unvoreingenommen abzuwägen...

List of contents

1 Hintergrund, Begriffsklärungen und Aufbau.- 2 Stand der Diskussion zu grundlegenden konzeptionellen Fragestellungen.- 3 Stand der Sicherheitsforschung und Risikoabschätzung zu allgemeinen Risiken.- 3.1 Gesundheitliche Risiken.- 3.2 Umweltrelevante Risikomechanismen.- 3.3 Risiken für die Umwelt: Verwilderung transgener Pflanzen und ihrer Hybride.- 4. Wissensstand zu den Auswirkungen spezieller gentechnisch vermittelter Eigenschaften.- 4.1 Herbizidresistenz.- 4.2 Insektenresistenz.- 4.3 Vergleich des Resistenzmanagements bei Herbizidresistenz und B. t.-Resistenz.- 4.4 Krankheitsresistenz gegen Pilze und Bakterien.- 4.5 Virusresistenz.- 4.6 Toleranz gegen abiotische Umweltfaktoren.- 4.7 Veränderte Produkteigenschaften.- 4.8 Biologische Schädlingsbekämpfung mit Baculoviren und Mikroorganismen.- 4.9 Biofertilisation.- 5 Auswirkungen auf Ökosysteme und Umweltschutzgüter.- 6 Stand der Diskussion um Begleitforschung und Nachgenehmigungs-Monitoring.- 7 Zusammenfassung.

Product details

Assisted by Volker Beusmann (Editor), Gesine Schütte (Editor), Susann Stirn (Editor), Susanne Stirn (Editor)
Publisher Springer, Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783764364755
ISBN 978-3-7643-6475-5
No. of pages 247
Weight 614 g
Illustrations VI, 247 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.