Sold out

Theater als Paradigma der Moderne? - Positionen zwischen historischer Avantgarde und Medienzeitalter

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Zeichen des Theaters: die Moderne zwischen Avantgarde und Medien Von der historischen Avantgarde der Jahrhundertwende über die Neo-Avantgarde nach 1945 bis hin zur Performance- und Medienkunst am Ende des Jahrhunderts reflektieren die Diskussionen um das Theater grundlegende Erfahrungen der Moderne und Postmoderne. Theater dient in vielfältiger Weise als Modell und Freiraum, Reaktionen und Handlungsstrategien zu erproben. Der Blick auf Moderne und Postmoderne zeigt aber auch, in welchem Maße Theater und Gesellschaft in einem Wechselverhältnis stehen: So wie sich ästhetische Entwürfe als Produkt eines gesellschaftlichen Kontextes darstellen, so wird auch deutlich, in welchem Maße Theatralität für gesellschaftliche Strukturen konstitutiv ist. Der Band behandelt Positionen zur historischen Avantgarde ebenso wie Überlegungen zum Verhältnis des Theaters zu anderen Medien. Der Status des Zuschauers als konstituierendes Element des Theaters wird dabei problematisiert. Der Band enthält ferner Untersuchungen zu neueren Entwicklungen im Sprech-, Tanz- und Musiktheater.

About the author

Christopher Balme, geb. 1957, seit 2006 Professor für Theaterwissenschaft an der LMU München. Promotion an der Universität Otago, Neuseeland, 1993 Habilitation an der LMU. Herausgeber der Zeitschrift "Forum Modernes Theater"; ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Theaterwissenschaft.

Erika Fischer Lichte, geb. 1943; Studium der Theaterwissenschaft, Slavistik, Germanistik, Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Universität Hamburg; 1972 Promotion; 1973-96 Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Komparatistik und Theaterwissenschaft an den Universitäten Frankfurt am Main, Bayreuth und Mainz; seit 1996 Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur europäische Theatergeschichte sowie zu Ästhetik und Theorie des Theaters.

Product details

Assisted by Christopher Balme (Editor), Erik Fischer-Lichte (Editor), Erika Fischer-Lichte (Editor), Stephan Grätzel (Editor)
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783772027963
ISBN 978-3-7720-2796-3
No. of pages 506
Weight 712 g
Illustrations 22 SW-Abb.
Series Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
Mainzer Forschungen zu Drama und Theater 28
Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
Subject Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.