Fr. 127.00

Text und Kultur - Mittelalterliche Literatur 1150-1450. DFG-Symposion 2000

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band zielt auf eine Standortbestimmung der Mediävistik zwischen Texttheorie und Kulturanthropologie. Dabei werden die verschiedenen Versuche einer mediävistischen Anknüpfung an neuere Text- und Kulturtheorien in ihren Auswirkungen auf Fragen von Textkonstitution, literarischer Funktionsgeschichte, von Epochenbestimmung und Werkverständnis ausgelotet.

About the author

Ursula Peters, geb. 1944; Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie an den Universitäten Würzburg, Heidelberg, FU Berlin und der Universität zu Köln; 1970 Promotion; 1980 Habilitation; seit 1994 Professorin an der Universität zu Köln; Veröffentlichungen zu Problemen der Sozial-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte der deutschen Literatur des Mittelalters in ihrem europäischen Kontext, zur Wissenschaftsgeschichte der Mediävistik und zur Problematik von Text und Bild in illuminierten Handschriften volkssprachiger Literatur des Mittelalters.

Summary

Der Band zielt auf eine Standortbestimmung der Mediävistik zwischen Texttheorie und Kulturanthropologie. Dabei werden die verschiedenen Versuche einer mediävistischen Anknüpfung an neuere Text- und Kulturtheorien in ihren Auswirkungen auf Fragen von Textkonstitution, literarischer Funktionsgeschichte, von Epochenbestimmung und Werkverständnis ausgelotet.

Report

"Die hier versammelten Beiträge wollten eine forschungsgeschichtliche Bilanz ziehen und auf der Basis von Fallstudien vor allem die Theoriediskussionen der letzten Jahre auf ihre Brauchbarkeit für eine mediävistische Literaturwissenschaft hinterfragen. Dies leisten alle Arbeiten auf eindrucksvolle Weise. Linguae Die Berichtsbände der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten 'Germanistischen Symposien' markieren zentrale Themenkomplexe der germanistischen Forschung. Sie dienen auch, wenn man an den vorausgehenden mediävistischen Band zu 'Aufführung' und 'Schrift' denkt, der Etablierung neuer Paradigmen, so daß diese Bände mit festen Erwartungen verbunden sind. Der jüngste mediävistische Band, der von Ursula Peters herausgegeben wurde, steigert diese Erwartungen beträchtlich ..." (Arbitrium)

Product details

Assisted by Ursul Peters (Editor), Ursula Peters (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783476018540
ISBN 978-3-476-01854-0
No. of pages 661
Dimensions 159 mm x 232 mm x 54 mm
Weight 1250 g
Illustrations XVII, 661 S.
Series Germanistische Symposien
Germanistische Symposien
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Mittelalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.