Fr. 138.00

Matronymika im aschkenasischen Kulturbereich - Ein Beitrag zur Mentalitäts- und Sozialgeschichte der europäischen Juden

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Matronymika, also Benennungen nach der Mutter statt nach dem Vater einschließlich daraus entstandener Familiennamen, sind, gemessen am europäischen Durchschnitt, überraschenderweise gerade im jiddischen Sprachbereich ungewöhnlich häufig, obwohl die traditionelle jüdische Kultur und manchmal speziell das osteuropäische Judentum als patriarchalisch par excellence gelten. Die vorliegende Arbeit verfolgt die räumlich-zeitliche Entfaltung der Matronymika von biblischen Zeiten bis heute, insbesondere auch durch die jiddische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sodann unternimmt sie es, die faszinierende Komplementarität der sozialgeschichtlichen (hier familienstrukturellen) und der mentalitätsgeschichtlichen (hier religiösen) Ursachen aufzudecken.

Product details

Authors Erika Timm
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783484107922
ISBN 978-3-484-10792-2
No. of pages 72
Dimensions 155 mm x 9 mm x 230 mm
Weight 242 g
Series ,
,
,
,
,
,
,
,
,
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.