Sold out

Kinder von 4 bis 8 Jahren - Zur Qualität der Erziehung und Bildung im Kindergarten, Grundschule und Familie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nahezu alle vier- bis achtjährigen Kinder haben bereits Erfahrungen mit verschiedenen pädagogischen Umwelten - der Familie, dem Kindergarten und der Grundschule.
Die vorliegende Studie hat Kinder vier Jahre lang auf ihrem Bildungsweg begleitet. Sie untersucht die pädagogische Qualität von Kindertagesstätten und Grundschulen und stellt einen Bezug zur familialen Umwelt der Kinder her.
Wie sieht die pädagogische Qualität in der Kindergarten- und in der Grundschulphase aus?
Wie wird der Übergang gestaltet?
Welchen Einfluss hat die pädagogische Qualität in Familie, Kindergarten und Grundschule auf die kindliche Entwicklung?
Diesen und anderen Fragen geht die Studie nach. Darauf aufbauend gibt sie Empfehlungen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in pädagogischen Tageseinrichtungen.
Bei dieser Studie handelt es sich um eine Fortführung der in den Medien auch heute oft noch zitierten Studie von 1998: Wie gut sind unsere Kindergärten?

About the author

Prof. Dr. Wolfgang Tietze, Professor für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Kleinkindpädagogik Freie Universität Berlin

Product details

Authors Grenner, Katja Grenner, Rossbac, Hans-Günther Roßbach, Tietz, Wolfgang Tietze
Publisher Cornelsen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783589253906
ISBN 978-3-589-25390-6
No. of pages 296
Weight 562 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Schulpädagogik, Kindererziehung, Qualitätsmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.