Fr. 253.00

Gesammelte Schriften - Band 1: Indogermanisches. Italisches. Romanisches

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Frontmatter -- Abteilung I: Indogermanisches -- Der italokeltische conjunctiv mit â. -- Wurzel kagh- 'umfassen'. -- Über westindogermanische Allitterationspoesie. -- Wann sind die Germanen nach England gekommen? -- Über das periphrastische Futurum im Altindischen (Auszug). -- Die Etymologie. -- Altindisch étavái. -- Etymologica. I. Idg. bhür- bhur-. -- pi ni und anderes Arkadisches. -- Der Akkusativ Pluralis der geschlechtigen n-Stämme. -- Abteilung II: Italisches -- Über Herkunft und Bildung der lateinischen Verba auf -io der dritten und vierten Conjugation und über ihr gegenseitiges Verhältniss. -- Der Saturnier und sein Verhältniss zum späteren römischen Volksverse. -- Zu den Hisperica famina. -- Zur Inschrift von Corfinium. -- Zu den Zahladverbien auf -iens. -- Zur Bezeichnung der Reciprocität im gallischen Latein. -- Altlateinisch hauelod ? -- Vermuthungen zur Iouxmenta-Inschrift -- Zu den Etymologieen im Thesaurus Linguae Latinae. -- Senium und desiderium. -- Italisches. -- Etymologica. -- Alt-Italisches. -- Zu lat. -etum und -aster. -- Zu Mutunus Tutunus. -- Italisches. -- Abteilung III: Romanisches -- Das Verbum être und die französische Conjugation. Ein Bruchstück aus der Entwicklungsgeschichte der französischen Flexion. -- Keltoromanisches. Einleitung -- Die keltischen Etymologieen in Diez' etymologischem Wörterbuch der roman. Sprachen. Diez I. Gemeinromanische Wörter (S. 3-347). -- Diez II, a. Italienisches Gebiet (S. 351-412). -- Diez II, b. Spanisches Gebiet (S. 413-501). -- Diez II, c. Französisches Gebiet (S. 502-701). -- Index. -- Der Weg vom dactylischen Hexameter zum epischen Zehnsilber der Franzosen. -- Zur Stellung des Verbums im Altfranzösischen. -- Somes, soms und som. [Zusammen mit G. Baist] -- Französisch suie "Ruß"

List of contents

Frontmatter -- Abteilung I: Indogermanisches -- Der italokeltische conjunctiv mit â. -- Wurzel kagh- 'umfassen'. -- Über westindogermanische Allitterationspoesie. -- Wann sind die Germanen nach England gekommen? -- Über das periphrastische Futurum im Altindischen (Auszug). -- Die Etymologie. -- Altindisch étavái. -- Etymologica. I. Idg. bhür- bhur-. -- ????????? und anderes Arkadisches. -- Der Akkusativ Pluralis der geschlechtigen n-Stämme. -- Abteilung II: Italisches -- Über Herkunft und Bildung der lateinischen Verba auf -io der dritten und vierten Conjugation und über ihr gegenseitiges Verhältniss. -- Der Saturnier und sein Verhältniss zum späteren römischen Volksverse. -- Zu den Hisperica famina. -- Zur Inschrift von Corfinium. -- Zu den Zahladverbien auf -iens. -- Zur Bezeichnung der Reciprocität im gallischen Latein. -- Altlateinisch hauelod ? -- Vermuthungen zur Iouxmenta-Inschrift -- Zu den Etymologieen im Thesaurus Linguae Latinae. -- Senium und desiderium. -- Italisches. -- Etymologica. -- Alt-Italisches. -- Zu lat. -etum und -aster. -- Zu Mutunus Tutunus. -- Italisches. -- Abteilung III: Romanisches -- Das Verbum être und die französische Conjugation. Ein Bruchstück aus der Entwicklungsgeschichte der französischen Flexion. -- Keltoromanisches. Einleitung -- Die keltischen Etymologieen in Diez' etymologischem Wörterbuch der roman. Sprachen. Diez I. Gemeinromanische Wörter (S. 3-347). -- Diez II, a. Italienisches Gebiet (S. 351-412). -- Diez II, b. Spanisches Gebiet (S. 413-501). -- Diez II, c. Französisches Gebiet (S. 502-701). -- Index. -- Der Weg vom dactylischen Hexameter zum epischen Zehnsilber der Franzosen. -- Zur Stellung des Verbums im Altfranzösischen. -- Somes, soms und som. [Zusammen mit G. Baist] -- Französisch suie "Ruß"

Product details

Authors Patrizia de Bernardo Stempel, Rudolf Thurneysen
Assisted by Patrizia de Bernardo Stempel (Editor), Patrizi de Bernardo Stempel (Editor), Patrizia De Bernardo Stempel (Editor), Ködderitzsch (Editor), Ködderitzsch (Editor), Rolf Ködderitzsch (Editor)
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783484429086
ISBN 978-3-484-42908-6
No. of pages 542
Dimensions 155 mm x 47 mm x 230 mm
Weight 1070 g
Illustrations 1 b/w ill.
Sets Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Rudolf Thurneysen: Gesammelte Schriften
Series Buchreihe der Zeitschrift für celtische Philologie
Buchreihe der Zeitschrift für celtische Philologie
ISSN
Rudolf Thurneysen: Gesammelte Schriften
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.