Fr. 121.80

Alter - Sprache - Geschlecht - Sprach- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf das höhere Lebensalter. Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Vor dem Hintergrund des »Generationskonflikts« behandelt Caja Thimm Sprache und Sprechen über das Alter in medialen und interpersonalen Kontexten. Einen Schwerpunkt bilden Altersstereotype und Alterskategorisierungen in Gesprächen unter Frauen verschiedener Generationen. Gezeigt wird nicht nur, wie sich Alter auf Gesprächsformen und linguistische Kompetenzen auswirkt, sondern auch, in welcher Form sich ältere und jüngere Frauen kommunikativ mit dem Alter und dem Älterwerden auseinandersetzen. Damit liefert Caja Thimm eine umfassende und empirisch fundierte sprach- und kommunikationswissenschaftliche Untersuchung der Kommunikationsstile älterer Menschen.Unveränderter Nachdruck

List of contents

Aus dem Inhalt:
1. Theoretische, begriffliche und methodische Vorüberlegungen
1.1 Fragestellung und Forschungsrahmen
1.2 Alter, Gesellschaft, Kultur
1.3 Begriffliche Vorklärungen
1.4 Methodische Vorüberlegungen
2. Altersbilder und Altersdarstellungen
2.1 Altersbilder
2.2 Altersbezeichnungen
3. Sprachwissenschaftliche Ansätze zu Sprache und Kommunikation im Alter
3.1 Theoretische Konzeptionen
3.2 Sprachliche und kommunikative Altersmarker
3.3 Stereotypenansatz der Kommunikation im Alter
3.4 Die interaktive Konstruktion von Alter
4. Empirische Forschungsphase
4.1 Die Datenerhebung
4.2 Methodisches Vorgehen
5. Auswertungskategorien
5.1 Quantitative Parameter
5.2 Lexikalische Sprachmarker
5.3 Gesprächsthemen
5.4 Altersspezifische Interaktionsstrategien
5.5 Altersstereotype und Altersbewertungen
5.6 Zusammenfassung
6. Altersspezifik: Empirische Befunde
6.1 Fragestellungen
6.2 Altersspezifische Stile
6.3 Kommunikative Akkomodation zwischen Alt und Jung
7. Die konversationelle Relevanz der K ategorie Alter
7.1 Vorbemerkung zur Vorgehensweise
7.2 Alter als soziale Kategorie
7.3 Relevantsetzung von Alter im Gespräch
7.4 Relevantsetzung von Alter in intergenerationellen Dialogen
7.5 Relevantsetzung von Alter in intragenerationellen Dialogen
8. Schlussdiskussion

About the author

Caja Thimm, Studium der Linguistik, Politik und Communication in Heidelberg, San Francisco, Berkeley/USA; seit 2001 Universitätsprofessorin für Medienwissenschaft/Intermedialität an der Universität Bonn; Forschungsschwerpunkte: Social Media (Twitter), Unternehmenskommunikation, Politische Kommunikation.

Product details

Authors Caja Thimm
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783593364681
ISBN 978-3-593-36468-1
No. of pages 384
Dimensions 140 mm x 26 mm x 213 mm
Weight 484 g
Series Campus Forschung
Campus Forschung
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Kommunikation, Sprachgebrauch, Kulturwissenschaften, Programm, Altersforschung, Gender Studies: Frauen und Mädchen, Stereotype, Altersgruppen: ältere Menschen, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Altersbilder, GESCHLECHTSSPEZIFISCHE SPRACHE, sprachliche Kommunikation, Altersoziologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.