Fr. 25.50

Text + Kritik: Theodor W. Adorno

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Beiträge des Sonderbandes beschäftigen sich u.a. mit Aspekten der Gesellschaftstheorie und Ästhetischen Theorie Adornos, mit seiner Beziehung zu Kunst und Musik, mit seiner Literaturkritik (am Beispiel Proust) und seinem Verhältnis zu Beckett sowie mit der literaturdidaktischen Dimension seiner dialektischen Ästhetik.

List of contents

- Hartmut Scheible: Vorbemerkung
- Peter von Haselberg: Wiesengrund-Adorno
- Carlo Pettazzi: Studien zu Leben und Werk Adornos bis 1938
- Hans-Hartmut Kappner: Adornos Reflexionen über den Zerfall des bürgerlichen Individuums
- Olaf Hansen: Anklage und Kritik. Anmerkungen zu Adornos Begriff der soziologischen Wissenschaft
- Burkhardt Lindner: Herrschaft als Trauma. Adornos Gesellschaftstheorie zwischen Marx und Benjamin
- Hartmut Scheible: Geschichte im Stillstand. Zur Ästhetischen Theorie Theodor W. Adornos
- Friedemann Grenz: Zur architektonischen Stellung der Ästhetik in der Philosophie Adornos
- Jürgen Trabant: "Bewußtseyn von Nöthen" Philologische Notiz zum Fortleben der Kunst in Adornos ästhetischer Theorie
- Martin W. Lüdke: Der Kronzeuge. Einige Anmerkungen zum Verhältnis Th. W. Adornos zu S. Beckett
- Dolf Oehler: Charisma des Nicht-Identischen, Ohnmacht des Aparten. Adorno und Benjamin als Literaturkritiker: Am Beispiel Proust
- Herbert Kaiser: Einige Bemerkungen zur literaturdidaktischen Dimension der dialektischen Ästhetik Adornos
- Hans-Klaus Jungheinrich: Zwanzig Jahre nachher. Wie Adorno bei einem, der auszog, radikales Musikdenken hervorbrachte. Wie sich das so entwickelte: was abging, was hinzukam, was blieb. Vermischte Erinnerungen, Beobachtungen, Bezichtigungen und Bekenntnisse
- Varlo Pettazzi: Bibliographie zu Th. W. Adorno
- Notizen

About the author

Prof. Heinz Ludwig Arnold, geb. 1940, ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als einer der besten Kenner der Gegenwartsliteratur bekannt. Er ist Herausgeber der Zeitschrift 'TEXT + KRITIK', des 'Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLG) und des 'Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLfG).

Product details

Assisted by Heinz L. Arnold (Editor), Heinz Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783883771564
ISBN 978-3-88377-156-4
No. of pages 196
Weight 288 g
Sets Text + Kritik
Text + Kritik
Series Text und Kritik, Sonderbände
Text und Kritik
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur - Sonderband
TEXT+KRITIK
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur - Sonderband
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.