Sold out

Text + Kritik: Theodor Fontane

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Er ist einer der großen Romanciers der Weltliteratur, viele seiner Werke sind kanonisiert und populär. Der Band untersucht Fontanes bedeutendste Werke, ihre Voraussetzungen und Wirkungen. Dabei geraten etwa die Möglichkeiten und Grenzen des Fontane'schen Realismus ebenso in den Blick wie die Konstruktion weiblicher Subjektivität und unterschiedliche Lesarten, z.B. der "Effi Briest"-Verfilmungen.

List of contents

- Theodor Fontane: Es drippelt nur so
- Günter de Bruyn: Mein Liebling Marwitz oder Die meisten Zitate sind falsch
- Dieter Bänsch: Preußens und Dreysens Gloria. Zu Fontanes Kriegsbüchern
- Fritz Wefelmeyer: Bei den money-makern am Themsefluß. Theodor Fontanes Reise in die moderne Kultur im Jahre 1852
- Theodor Fontane: Tintensklaven
- Martin Swales: Möglichkeiten und Grenzen des Fontaneschen Realismus
- Hugo Dittberner: Reimen und Richten. Der lange Anfang des Romandichters Fontane
- Manfred Dutschke: Geselliger Spießrutenlauf. Die Tragödie des lächerlichen Junkers Schach von Wuthenow
- Jürgen Manthey: Die zwei Geschichten in einer. Über eine andere Lesart der Erzählung "Schach von Wuthenow"
- Norbert Mecklenburg: Einsichten und Blindheiten. Fragmente einer nichtkanonischen Fontane-Lektüre
- Ulrike Hanraths: Das Andere bin ich. Zur Konstruktion weiblicher Subjektivität in Fontanes Romanen
- Peter Pütz: Wenn Effi läse, was Crampas empfiehlt... Offene und verdeckte Zitate im Roman
- Ulrich Fries / Hartmut Jaap: "Der Stechlin". Politikum in unserer Zeit oder Liebesgeschichte aus einem vergangenen Jahrhundert?
- Claudia Bickmann: "So banne dein Ich in dich zurück". Zum gedanklichen Gehalt der Spätlyrik Fontanes
- Theodor Fontane: Da haben wir den Salat
- Wilhelm Krull: Viel Lob und Tadel. Fontane als Leser und Kritiker
- Anke-Marie Lohmeier: Symbolische und allegorische Rede im Film. Die "Effi Briest"-Filme von Gustaf Gründgens und Rainer Werner Fassbinder
- Claudia Mauelshagen: Vita Theodor Fontane
- Andreas Poltermann: Auswahlbibliographie zu Theodor Fontane
- Notizen

About the author

Prof. Heinz Ludwig Arnold, geb. 1940, ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als einer der besten Kenner der Gegenwartsliteratur bekannt. Er ist Herausgeber der Zeitschrift 'TEXT + KRITIK', des 'Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLG) und des 'Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLfG).

Product details

Authors THEODOR FONTANE
Assisted by Heinz L. Arnold (Editor), Heinz Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783883776057
ISBN 978-3-88377-605-7
No. of pages 273
Weight 436 g
Sets Text + Kritik
Text + Kritik
Series Text und Kritik, Sonderbände
Text und Kritik
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur - Sonderband
Text u. Kritik, Sonderbände
TEXT+KRITIK
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.