Fr. 34.50

Klassischer Tanz - Die Schule des Tänzers. Hrsg. v. Martin Puttke u. a.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Standardwerk zur Ausbildung des klassischen Balletttänzers
Bislang gibt es kein anderes Buch, das so umfassend und systematisch den Ballettunterricht für Tänzer darstellt. Tarassows Standardwerk ist das Ergebnis seiner langjährigen Tätigkeit an der Moskauer Ballettschule. Die 2005 sorgsam edierte und übersetzte Fassung von Martin Puttke, der selbst Tarassow-Schüler war, macht deutlich, welche Bedeutung das Werk in methodisch-pädagogischer Hinsicht heute noch hat. In immer noch unerreichter Qualität werden darin alle Belange der männlichen Tanzausbildung behandelt.

Tarassows methodische Konzeption ist unverändert modern, weil sie das geistige Potenzial des Tänzers berücksichtigt und herausfordert. Im Vordergrund steht der künstlerische Ausdruck, während die Technik lediglich als Voraussetzung für eine individuelle Darstellung betrachtet wird.

- Das Standardwerk für den männlichen Balletttänzer
- Alle methodischen Grundlagen, klar nachvollziehbar
- Unverändert modern: Tarassow berücksichtigt Geist und Körper des Tänzers
- Die elementaren Bewegungen des klassischen Tanzes
- Lehrwerk für die Ausbildung und den Beruf, mit vielen Zeichnungen und umfangreichem Register

Der klassische Tanz mit all seinen Elementen
Im ersten Teil des Buches werden die methodischen Grundlagen für die systematische Ausbildung des Tänzers erläutert, bis hin zur Unterrichtsplanung und Leistungseinschätzung. Im zweiten Teil werden die elementaren Bewegungen des klassischen Tanzes vorgestellt. Dazu gehören Bein- und Armpositionen, Posen und tänzerische Schritte, Sprünge und Battus, Wendungen und Drehungen (Pirouetten). Die den Text begleitenden Zeichnungen veranschaulichen die Bewegungsabläufe und die exakte Körperhaltung, Varianten sowie die die Dynamik der Bewegungen werden beschrieben.
Von der Methodik zum künstlerischen Ausdruck
Ballettlehrer und Ballettschüler können hier ihre theoretischen und methodischen Kenntnisse erweitern und überprüfen, aber auch künstlerische Inspiration finden. Tarassow selbst war es stets wichtig, dass letztlich Planmäßigkeit und Zielstrebigkeit im Unterricht zum einem ganz originären künstlerischen Ausdruck finden, der in der Persönlichkeit des Tänzers angelegt ist.

About the author










Nikolai I. Tarassow (1902-1975) gilt bis heute als der Pädagoge für den klassischen Tanz weltweit. Der 1902 geborene Balletttänzer, Solist des Bolschoi-Theaters und Ballettlehrer hat bei Nikolai Gustavovich Legat gelernt. Als Solotänzer am Bolschoi-Theater in Moskau hat er unter anderem in Schwanensee, Gisele, Don Quijote, Dornröschen oder La Bayadere Tanzgeschichte geschrieben. Kenner des Balletts sowie seine Partnerinnen lobten seine phänomenale Sprungkraft, aber auch die intellektuelle Durchdringung der Handlungsballette und seine ausgezeichnete Führung auf der Bühne. Von 1923 bis 1960 unterrichtete er an der Moskauer Staatlichen Akademie für Choreographie, die an das Bolschoi-Ballett angegliedert ist (auch bekannt als Bolschoi-Ballett-Akademie). Die Ballettschule wurde 1763 von Zarin Katharina II. gegründet und zählt bis heute zu den weltweit ältesten und renommiertesten Ballettschulen.

Product details

Authors Nikolai I Tarassow, Nikolai I. Tarassow
Assisted by Werner Puttke Goemmlich (Editor), Werne Gommlich (Editor), Werner Gommlich (Editor), Puttke (Editor), Puttke (Editor), Martin Puttke (Editor)
Publisher Henschel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783894872083
ISBN 978-3-89487-208-3
No. of pages 560
Dimensions 146 mm x 47 mm x 45 mm
Weight 760 g
Illustrations 174 s/w Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Theatre, ballet: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.