Fr. 66.00

Streiten Kulturen? - Konzepte und Methoden einer kultursensitiven Mediation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kultur und Herkunft, Tradition und Geschichte, soziales Denken und individualistische Züge prägen Menschen. Sie formen auch ihre Neigungen zu Auseinandersetzung, ihre Streitstile, ihre Toleranz und Flexibilität sowie ihre Motivation zu streiten, miteinander auszukommen und Feindschaften oder Ärgernisse überwinden zu wollen. In diesem Buch zeigen AutorInnen anhand zahlreicher praktischer Beispiele auf, wie mit Hilfe von Mediation zufriedenstellende Lösungen für ein konstruktives Miteinander erreicht werden können. Neben dem theoretischen Hintergrund von interkultureller Konfliktregelung werden methodische Besonderheiten, wie etwa Techniken aus dem Improvisationstheater, Rollenspiele und typische Anwendungsfelder, z.B. die Schule und deren kulturelles Konfliktpotential, praxisrelevant aufbereitet. Das Buch bietet somit einen guten Überblick zur interkulturellen Mediation und ist daher unverzichtbar für alle, die mit Menschen unterschiedlicher Kultur arbeiten.

List of contents

Warum sich Mediatorlnnen mit Kultur(en) auseinandersetzen sollen.- Das dynamische Taxi.- Zum Verstandnis interkultureller interpersonaler Konflikte in der Mediation (unter besonderer BerUcksichtigung der Ergebnisse aus der empirischen kulturvergleichenden und interkulturellen Konfliktforschung).- Interkulturelle Mediation.- Zentrale Problemfelder von Konfliktkulturen und ihre Konfliktdynamiken.- Auch wenn wir uns verstünden, müssen wir uns denn verstehen?.- Mediation, Macht, Gerechtigkeit. Mediation macht Gerechtigkeit.- Zwei Konfliktkulturen? Philosophische Aspekte der Trennungsmediation.- Methodische Besonderheiten der kultursensitiven Mediation.- "Treffen sich zwei Mediatoren..." - Fallverstehen in der Mediation.- Kultur in der Mediation.- Große Tiere , Wundertiere, fremde Tiere - Mediation im Management. Herausforderungen und das Konzept des Fremden.- Viele Kulturen - ein Mediationsverfahren? Von der Notwendigkeit vielfalt iger Ansatze, Methoden und Verfahren in der interkulturellen Konfliktverarbeitung.- Die Bedeutung der Sozialen Netzwerkanalyse für die Praxis mediativer Konfliktbearbeitung.- Aus der Praxis der kultursensitiven Mediation.- Playback-Theater und Mediation.- Mediation - neue Formen der Konfliktregelung für die Landwirtschaft.- Interkulturelle Methoden in der Mediation bei nachhaltig wirkenden kulturellen Differenzen . Aktuelle Konflikte in Deutschland zwischen Menschen aus der ehemaligen DDR und BRD im Arbeits- und Ausbildungsbereich.- Konfliktl&3x00F6;sung en in einigen afrikanischen Kulturen.- Ansprache anlässlich der Übersiedlung der Flüchtlingsberatung.- Anmerkungen zu Ländern und Volksgruppen.

Summary

Unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Streitstile: Zahlreiche praktische Beispiele verdeutlichen, wie mit Hilfe von Mediation zufriedenstellende Lösungen für ein konstruktives Miteinander erreicht werden können. Neben dem theoretischen Hintergrund von interkultureller Konfliktregelung werden methodische Besonderheiten dargestellt, wie etwa Techniken aus dem Improvisationstheater, Rollenspiele und typische Anwendungsfelder, z.B. die Schule und deren kulturelles Konfliktpotential.
Ein unverzichtbarer Überblick zur interkulturellen Mediation für alle, die mit Menschen unterschiedlicher Kultur arbeiten.

Product details

Assisted by Gerd Mehta (Editor), Gerda Mehta (Editor), Rückert (Editor), Rückert (Editor), Klaus Rückert (Editor)
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783211211045
ISBN 978-3-211-21104-5
No. of pages 218
Weight 460 g
Illustrations XXI, 218 S. 10 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Konflikt, Interkulturell, Mediation, Sociology, Society & social sciences, Psychology, personality, biotechnology, Social Sciences, Social Psychology, Behavioral Sciences and Psychology, Social Sciences, general, Sociology, general, Behavioral Science and Psychology, Personality and Differential Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.