Read more
Der europäische Markt bietet zahlreiche Chancen, aber auch Herausforderungen für Unternehmen. Die Dozenten und Forscher des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes stellen in diesem Sammelband die neuesten Ergebnisse und Entwicklungen aus ihren Forschungsschwerpunkten vor. Insbesondere in den Bereichen Marketing und Handel sowie Organisation und Personalmanagement wird dabei der "State of the Art" des europäischen Management vermittelt.
List of contents
Aus dem Inhalt:
ausgewählte Schwerpunktthemen des Strategic Management in Europa:
Unternehmensführung, Organisation und Management
Strategische Modelle und Instrumente
Human Resource Management
Marketing und Handel
Investition und Finanzierung
About the author
Prof. Dr. Christian Scholz, geboren 1952, ist nach dem Studium und einer Assistententätigkeit an der Universität Regensburg sowie Forschungsaufenthalten an der Harvard Business School seit 1986 Inhaber eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Gleichzeitig ist er Direktor des dortigen Europa-Instituts und seines MBA-Studiengangs "European Management" und des Instituts für Managementkompetenz (imk). Außerdem ist er Mitherausgeber der "Zeitschrift für Personalforschung" und tätig in der Managementweiterbildung und Unternehmensberatung speziell für Personalmanagement, Unternehmenskultur und Trendforschung.
Univ.-Professor Dr. Joachim Zentes ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Außenhandel und Internationales Management, an der Universität des Saarlandes, Direktor des Instituts für Handel&Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes sowie Direktor der Sektion Wirtschaftswissenschaft des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes.